Es dĂŒrfte dir nur sehr schwer fallen erstmal die richtige Kombination an Arten zu finden. Die Ameisen dĂŒrfen den Geckos gegenĂŒber nich agressiv sein.
Es mĂŒsste also eine Art sein die schnell die Flucht ergreift. Es gibt doch sicherlich Arten, die nicht in Höhlen also unterirdisch fuagieren. Da die Geckos sowieso geeignete Verstecke brauchen lĂ€sst sich da was einrichten.
Gibt es kein Material ĂŒber welches Geckos laufen können und die Ameisen nicht? Es gibt doch einige Arten die schwer oder nicht an Glas hoch kommen.
Einfach eine geeignete Barriere bauen und das Geckobecken in zwei Bereiche unterteilen. Dass die Ameisen eine RĂŒckzugsmöglichkeit brauchen und sich das Nest natĂŒrlich nicht im Geckobecken befinden darf ist klar.
Zitat Raimund:
Solange es anstĂ€ndig gut durchdacht, geplant und umgesetzt wird finde ich das völlig ok. Ich kann gut verstehen, dass man wie in der Natur auch gerne das Zusammenspiel verschiedener Arten beobachten möchte. Ich habe ĂŒberlegt ein kleines Terrarium mit Ameisen KĂ€fern und Pfeilgiftfröschen zu gestalten. Allerdings bin ich noch in der Planungsphase. Ich suche noch geeignete Arten und habe momentan auch nicht die Zeit, das Geld und den Platz, habe aber vor das in ein - zwei Jahren umzusetzen.Weshalb möchtet ihr eigentlich immer alles in ein Becken werfen?
Also ich rate dir nur dazu dir das nochmal gut zu ĂŒberlegen und wenn du dich dazu entschlieĂen solltest wirklich gut zu durchdenken und zu planen. Die richtige Ameisenart zu wĂ€hlen ist auch enorm wichtig.
GrĂŒĂe Kayray