Merkur, wenn dir das hier zu lächerlich ist dann ignoriers doch einfach.
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Ich kenn das selber.. da liest man sich nen schönen Thread durch und denkt sich irgendwann nur noch: Was zum Geier geht denn hier ab.
Dann amüsiere ich mich kurz und wende mich wieder anderen Dingen zu. Mehr kann man nicht machen.
Der Intelekt des Menschen ist nur schwer von Außen anzuheben, besonders über diesen Weg.
Sachliche Argumentationen sehen natürlich anders aus klar.. Aber oft helfen Spekulationen (als solche gekennzeichnet) ja auch schon weiter.
Ich zumindest bin immer froh überhaupt eine Resonanz zu bekommen.
Nach dem Motto: Besser wenig als garnichts.
Eigene Schlüsse kann man dann immernoch ziehen.
- Die Gyne ist nicht bestimmt, aber man sondert Weisheiten ab über die Zeit, nach der sie erste Eier ablegt. Und faselt von „Mitgliedern, bei denen die Gyne erst nach weit mehr als 3 Tagen gelegt hat“: Wen das Myrmica - Gynen? Von welcher Art?
Ich denke das muss einfach als nicht artspeziefisches Beispiel gesehen werden, ohne jeglichen Wissenschaftlichen Wert.
Außerdem haben wir ja dann Experten wie dich, die Korektur vornehmen können. Ein einfaches Klarstellen der Fakten hilft ja allen.
Um einfach mal meine Belange auch noch mit unter zu bringen:
Du schreibst in einem anderen Thread, dass "Eier [...] den Winter nich überleben."
Gilt dass nur für genannte Art oder generell? Und warum schaffen
Larven das und Eier nicht?
Die Frage stellt sich mir, weil einige meiner Völker noch einiges an
Brut haben. Und ich bald mit dem Einwintern anfangen wollte. (Darunter Tetramorium, Myrmica u. Lasius)
Grüße Kayray