Hola,
ich summe gerade die ganze Zeit: "Versuchs doch.. mit GemĂĽtlichkeit..."
Stelle mir gerade vor, wie Balu die Ameise sich ihren RĂĽcken am Wattebausch abschubbert
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
@MurofDings:
die Links und Infos hast Du doch eben schnell mal aus Google gezogen, ohne Dich zu informieren... davor kann man nicht genug warnen, denn die Infos im Internet sind häufig genauso viel Wert wie das Papier, auf dem Sie gedruckt sind. Such mal "Ameisen" + "Backpulver" oder "geflügelte Ameisenart".
Wenn Zitrus in einem engen Formikarium und Nest so toll wirkt, warum dann nicht in einem Bienen-Korb? Die Varroa-Milbe sollte doch flinken FĂĽĂźes stiften gehen... natĂĽrlich ohne das die Bienen gemeuchelt werden.
Meine bisherigen Erfahrungen mit Milben:
-Reptilien Null Wirkung, die Milben rochen nur frischer! Erst mit ätherischen Ölen versetztes Öl brachte Wirkung, allerdings wirkte hier nur das Öl!
-Katzen und Hunde: keinerlei Wirkung auf die Milben, aber Hund und Katze hatten erschreckend hasserfĂĽllte Blicke ob des Gestankes.
-Pflanzen: ich Idiot bin erst vor 3 Wochen wieder auf son BioMist reingefallen, der u.a. durch ätherische Öle und Citrusextrakt die Milben und Pflanzensauger vertreiben sollte. Ok, die Biester schüttelten einmal angewidert die Tarse, hatten aber nie wieder Schnupfen.
-Mücken: leider habe ich noch keine passenden Mücken zu meinem biologischen Mückenvertreiber mit ätherischen Ölen gefunden... der Rest pullert höchstens in den Spender.
-Ameisen: hier hat ätherisches Öl tatsächlich eine Wirkung. Die Ameisen meiden allgemein scharfe/intensive Gerüche und gehen stark duftenden Ölen und Säften/Früchten aus dem Weg bzw überqueren es nicht.
Was sagen die Ameisen bei Zitronensaft?
Alle meine Erfahrungen beschränken sich mehr oder weniger auf Freiluft-Anwendungen, obwohl zumindest die Milben und Pflanzensauger in direktem Kontakt mit den Ölen/Säften kamen. In einem Formikarium habe ich es noch nicht getestet! Aber ich stelle es mir schwer vor, eine Milbenfeindliche, aber Ameisenverträgliche Säureumgebung zu schaffen.
Zitronensäure wird konzentriert als biologisches "Desinfektionsmittel" gegen Eier eingesetzt, und Öl hilft gegen Tracheen-Atmer.
Ob daher äherische Öle als Milben-/Insektenwirksam gelten?
Vitamin-C (Ascorbinsäure) verändert also dahingehend Blut und Haut, dass Milben abwandern???? Das müssten aber horrende Vitamin-Gaben sein.
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!