Sawatdee krub,
Ameisen
sehen idR keine anderen Ameisen, sie werden also auch nicht deren Farben wahrnehmen.
Wenn es dann Warnfarben bei Ameisen gibt, dann gelten diese
denjenigen Tieren als Warnung, die diese Farbe auch wahrnehmen können
So können andere Tiere davor gewarnt werden, die oft wehrhaften Tiere mit Warnfarben zu ärgern oder fressen. Sehr viele Insekten zeigen eine intensive Rotfärbung, obwohl kein Insekt diese wahrnehmen kann.
Oftmals aber ist die Färbung bei Ameisen von Gelb über Rot bis Schwarz in der Cuticula begründet. Je dicker und härter die Cuticula, desto mehr geht die Farbe zu Schwarz.
@Raimund: sie suchen sich die Farbe sehr wohl aus, bzw haben sie genau die Färbung kultiviert, die ihnen einen selektiven Vorteil bringt!
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!