@Boro, ja sind aber nicht wirklich von groĂer Statur

@Thize, Formica fusca hat in der Haltung meist nicht mehr als 500-700 Individuen, das ist noch eine angenehme GröĂe.
Gruss Chris
MaxR hat geschrieben:Also eine Einheimische Ameisenart mit nur 400 Arbeiterin wirst du (Korrigirt mich wenn ich falsch liege?) nicht finden, aber Camponotus ligniperdus ist doch gar nicht so schlecht, weshalb nimmst du sie nicht?
Clypeus hat geschrieben:"3. KoloniegröĂe nicht mehr als 400 PygmĂ€en (!)"
Den Punkt versteh ich nun wirklich nicht. PygmÀen sind die ersten Ameisen und sterben vergleichsweise schnell. Meinst du vielleicht Arbeiter? Die Art Camponotus ligniperda kann aber mehrere 1000 Ameisen VolksstÀrke haben.
" 5. Die Art sollte nicht gut Glas hochlaufen (damit meine ich das ich keinen allzu umstÀndlichen Ausbruchsschutz brauche) "
Naja, Talkum und Paraffinöl sind jetzt nicht wirklich anspruchsvoll aufzutragen und sie halten die meisten Ameisen vom Entkommen ab
christian hat geschrieben:Formica fusca wĂŒrde tatsĂ€chlich 5/6 Punkte erfĂŒllen. Einzig: Sie kann nicht besonders schlecht (nicht im Sinne von "gut"!) an Glasscheiben hochlaufen, eben so wie alle anderen auch. Auch wenn sie schon ihre Schwierigkeiten hat, wie viele Formica, generell hochkommen tun sie trotzdem mit leichtigkeit (will heiĂen einfach nur Scheibe reicht nicht!).
Hattest du schon mal Ameisen oder sind das deine ersten?
@Clypeus: Es gibt schon Arten, die von Anfang an viele PygmÀen gleich auf einen Schlag hochziehen, Pheidologeton sp. z.B.. Das aber nur am Rande.