Welche Art ist das? [wahrscheinlich Waldameisen (Formica s. str.)]
- Oberameise
- Einsteiger
- BeitrÀge: 84
- Registriert: 13. November 2010, 10:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Welche Art ist das? [wahrscheinlich Waldameisen (Formica s. str.)]
ABSOLUT VERBOTEN!!! Ich will ja nichts sagen, aber Formacia rufa ist eine streng unter Naturschutz gestellte Art!:fluchen:
Und ich hörte eine Stimme die sagte: "LÀchle, es könnte noch schlimmer kommen!" Ich lÀchelte-und es kam schlimmer:)
#10 AW: Welche Art ist das? [wahrscheinlich Waldameisen (Formica s. str.)]
Naja, das weiĂ ich auch, und eeswĂ€re auch verboten, aber ich wĂŒsste ja, das ich nur gutes fĂŒr diese Art getan habe...
- Streaker87
- Halter
- BeitrÀge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#11 AW: Welche Art ist das? [wahrscheinlich Waldameisen (Formica s. str.)]
Wenn es sich um eine sozialparasitisch-grĂŒndende Art handelt, hast du eh den kĂŒrzeren gezogen. Ist nichts mit einfach mal zich Gynen sammeln und der Natur was guten tun. Die werden nicht einfach Eier legen, also schlag dir das aus dem Kopf.
#12 AW: Welche Art ist das? [wahrscheinlich Waldameisen (Formica s. str.)]
[quote="Streaker87"]sozialparasitisch-grĂŒndende Art
Was ist das ?
Und wieso wĂŒrde sie im RG keine Eier legen?<
Was ist das ?
Und wieso wĂŒrde sie im RG keine Eier legen?<
- Streaker87
- Halter
- BeitrÀge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#13 AW: Welche Art ist das? [wahrscheinlich Waldameisen (Formica s. str.)]
Bitte die Suchfunktion benutzen.
#14 AW: Welche Art ist das? [wahrscheinlich Waldameisen (Formica s. str.)]
Tja, blöd nur, das da nichts bei rauskommt, dazu gibt es keine EintrÀge.
#15 AW: Welche Art ist das? [wahrscheinlich Waldameisen (Formica s. str.)]
Habe nochmal eine andere Frage: Wenn ich ein ganz kleines StĂŒck Ytong nehme und da eine Kammer rein mache, damit ich das ganze in die Arenalegen kann, damit die Ameisen darein ziehen und ich das kleine ding dann an das groĂe nest anschlieĂen kann, reicht es dann vorrĂŒbergehend Folie anstatt Plexiglas zu verwenden?
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 52
- Registriert: 27. September 2010, 16:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#16 AW: Welche Art ist das? [wahrscheinlich Waldameisen (Formica s. str.)]
[url]http://www.ameisenwiki.de/index.php/GrĂŒndung[/url]
natĂŒrlich reicht vorĂŒbegehend auch nur Folie
natĂŒrlich reicht vorĂŒbegehend auch nur Folie