Hallo liebe Forumsgemeinde
Nun komm ich auch mal zu meinem ersten Beitrag. Habe schon viele Jahre Erfahrung in der Terraristik. Allerdings noch nicht in der Ameisenhaltung. Hab mich jetzt einige Zeit eingelesen und bin fasziniert von diesen Tieren. Will im FrĂŒhjahr mit einer Myrmica rubra Kolonie beginnen.
Allerdings hab ich eine Frage zu den Waldameisen. Der Grund, dass Formica rufa und polyctena auf der Roten Liste stehen ist doch nur, da sie eine wichtige Funktion im Ăkosystem Wald einnehmen, da sie hĂŒgelbauende Ameisen sind, oder? Aber es liegt doch nicht daran, dass ihre BestĂ€nde zurĂŒckgehen. Wenn man sich die Verbreitungskarte in Deutschland mal ansieht fĂ€llt auf, dass es bei uns gröĂere LĂŒcken von Formica sanguinea und clara gibt. Trotzdem sind diese Arten nicht geschĂŒtzt. Was mich auch wundert, dass auf manchen Seiten steht, Formica rufa und polyctena seien gefĂ€hrdet. Wie kann denn eine polygyne Art mit durchschnittlich 838.000 Arbeiterinnen und 1070
Königinnen, die zudem Superkolonien bildet, gefÀhrdet sein? Laut der Karte sind sie doch in ganz Deutschland weit verbreitet und hÀufiger anzutreffen als beispielsweise F. sanguinea.
Also dĂŒrften sie doch nur unter Schutz stehen aber nicht gefĂ€hrdet sein oder?
Vielen Dank schonmal
MfG ADLERMANIA89