Als ich vor ca. 4 Monaten zum longboarden in der Senne war (bei Paderborn, ist das Gelände der Bundeswehr, zu bestimmten Uhrzeiten zur Durchfahrt geöffnet)waren mirschnell die Vielen ca. 50-100cm:respekt: großen Ameisenhügel aufgefallen.
Damals hatte ich mich leider noch nicht mitder Ameise an sich und mit ihrer Haltung auseinandergesetzt und somit auch nicht längerdie Ameisen beobachtet. Also, in der Senne gibt es viele freie Felder (natürliche also Wiesen) welchein einem Nicht sehr dicht bewachsenen Nadelwald sind.
Naja, und seit dem ich mich für Ameisen interessiere, frage ich mich welche Art das gewesen sein könnte. Natürlich kommen da viele in frage, doch ich hoffe mal, ihr könnt mirsagen welche Spec. es sein könnte.
Nochmal die Infos:
-Hügelbildend
-Nadelwald
-einige Lichtungen
-nicht sehr dicht bewachsen.
mfg Markus
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)