ZĂŒchten wollen wir nicht, wir haben auch kein MĂ€nnchen.
Das wĂ€re mir zu aufwĂ€ndig, weil die MĂ€nnchen eben weglaufen, die Kokons eingesammelt werden mĂŒssen, die kleinen betreut (als Futter flugfĂ€hige Drosophilas, die möchte ich nicht in der Wohnung) usw.
Ich bin absoluter AnfÀnger, was Spinnen betrifft, mein Freund hatte bisher nur mal eine Vogelspinne.
Deshalb lassen wir das mit der Zucht erstmal bleiben

Aber, wir haben sie umsonst bekommen, vom Aquazoo in DĂŒsseldorf (ich habe da die letzten zwei Wochen Praktikum gemacht) und dĂŒrfen gerne nĂ€chstes Jahr wieder vorbeikommen, wenn die beiden tot sind.
Der zustĂ€ndige Tierpfleger ist ein super lieber Kerl und hĂ€lt und zĂŒchtet die jetzt seit ĂŒber 10Jahren erfolgreich dort.
Zu den Temperaturen hat er uns gesagt, wenn man nicht zĂŒchten will, reicht eine normal warme Zimmertemperatur.
Im Aquazoo krabbeln die hinter den Kulissen auch frei rum und da herrschen auch keine Tropentemperaturen (teilweise sogar eher kĂŒhler im Keller).
Das einzige, was wichtig ist, wir sollen sie mehrmals am Tag besprĂŒhen, weil sie viel Feuchtigkeit brauchen!
Deshalb mussten wir auch fĂŒr die in der Ecke extra vorher die Tapete mit Folie abkleben, damit wir da kein Problem bekommen

Auf jeden Fall hat die an der Lampe gestern schon eine Grille verputzt, ich konnte heute keinerlei Ăberreste endecken!
Und die in der Ecke hat ĂŒber Nacht auch endlich ein Netz gebaut.
Es sind also beide noch an ihrem Platz und ich bin zufrieden
