Hier ein Bild von dem Humusbrickett mit den Maßen 10x5x5cm.
Eigentlich recht klein. Ich habe etwa ein Drittel davon abgetrennt und in Wasser eingelegt. Eine halbe Stunde später war der Block so aufgequollen, dass ich 2 Terrarien hätte versorgen können! Ich war schon ein wenig überrascht.
Nachdem der Humus auf einigen Lagen Küchenpapier getrocknet war, verteilte ich die Masse locker auf dem Boden des Formikariums. Und das Ergebnis lässt sich sehen, wie ich finde. Auch die Fasern (welche ich bei der Kokoserde als so dekorativ empfand) sind erkennbar.
![Bild](http://img.secretpicdump.com/thumbnail_3889_a7ee5_4.jpg)
Fertig ist das Becken aber noch nicht. Probiere derzeit einige Varianten aus, die dem Bambus Blätter verleihen sollen.
. . .