Ob ich sie so zum Umzug bewegen kann?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
markus007
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ob ich sie so zum Umzug bewegen kann?

Beitrag von markus007 » 1. Januar 2011, 19:15

Hallo!

Also, ich habe jetzt seid 2-3 Monaten meine Myrmica rubra Kolonie sie beseht aus ca.200-300 Tieren.
Am anfang hatte ich einen enorm großen Ytongstein an das Aquarium angeschlossen, ich hatte das Nest direkt schön groß gebaut, um den Ameisen zu häufigen Umzugsstress zu ersparen.
Natürlich hatte ich die "üerflüssigen" Kammern mit sehr feinem Kieß ausgefüllt, damit sie bei Bedarf freigeräumt werden können und nicht als Müllheide dienen.
Leider musste ich vor ca. 1 Monat feststellen, das die Ameisen vom Reagenzglas in den Sand gezogen ware der als Bodengrund dient.
Das hat mich sehr verwundert, da der Sand staubtrocken war, vorallem weil Myrmica rubra die wahrscheinlich feuchteliebensten Ameisen sind die ich kenne ;)
Naja, da ich nicht wollte, das die Ameisen eingehen oder zugeschüttet werden habe ich den Sand an der betroffenen Stelle immer brav befeuchtet, was ich auch jetzt noch mache.
Doofer Weise musste ich vor kurzem feststellen das mein schöner Ytong anfing zu schimmeln, also habe ich ihn von der Arena abgeschlossen und erstmal draußen in die Kälte auf die Terasse gestellt [hatte die Hoffnung, das das den Schimme abtötet.]
Naja, da ich das Nest sowieso etwas sperrig fand habe ich mir vorhin ein neues kleineres gebaut.
Es ist gerade so ausreichend für meine Kolonie [also die Größe des Nestes] , es sollte nämlich möglichst klein werden, damit ich es dieses mal in dem Aquarium unterbringen kann. Außerdem wollte ich, das sie erstmal endlich ein Nest haben in dem auch ich den Überblick behalten kann .
Ich habe jetzt vor, das Nest genau neben die Stelle zu stellen, wo sie ihr Nest gegraben haben, um ihnen den Umzug zu erleichtern.
Naja, ich denke mal ich werde den Ytong schön feucht halten und den Sand in dem sich ihr Nest befindet austrocknen lassen, damit sie umziehen, meint ihr, das klappt?
Ich habe nochmal schnell mit der Webcam ein Bild vom ytong gemacht, er ist wirklich klein, ma sieht ja meine Hand daneben ;)

mfg Markus
Dateianhänge
Bild 004.jpg



Benutzeravatar
Stiko
Halter
Offline
Beiträge: 601
Registriert: 3. August 2010, 11:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Ob ich sie so zum Umzug bewegen kann?

Beitrag von Stiko » 1. Januar 2011, 20:07

Ist dir eventuell schon mal in den Sinn gekommen, das der Ytong zu feucht ist?
Ameisen suchen sich den besten Platz. Deine Ameisen mögen es vielleicht feucht, aber nicht nass.
Wenn das Nest zu nass ist, dann bleiben die Ameisen lieber im trockenen Sand, als im feuchten Ytong.
Eine so große Kolonie wird nicht einfach von heute auf morgen umziehen, also wenn du deinen Ytong da aufstellst, musst du erst einmal deine Bewässerungstaktik überarbeiten und du musst Gedult haben.

Ich wünsche dir viel Glück dabei.



markus007
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von markus007 » 1. Januar 2011, 20:07

Was ist los, Leute, ihr seid doch sonst immer so schnell ?!?:confused:

:D sry, hatte das geschrieben während du deinen Beitrag abgefeuert hast ^^
Also, ich denke nicht, das das Nest zu feucht war, und natürlich ist mir klar, das es auch seine Zeit dauert bis die Kolonie umzieht.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ob ich sie so zum Umzug bewegen kann?

Beitrag von Gast » 1. Januar 2011, 20:15

[font=Times New Roman]Bewertung: "Deine Meinung interessiert niemanden. Antworte zum Beitrag, oder lass es einfach."[/font]
[font=Times New Roman]Zu Befehl, Anonymus: Beiträge gelöscht. [/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]



markus007
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ob ich sie so zum Umzug bewegen kann?

Beitrag von markus007 » 1. Januar 2011, 20:18

vergessen: Für Fragen wegen der Winterruhe bitte pn ist etwas komplizierter...



markus007
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ob ich sie so zum Umzug bewegen kann?

Beitrag von markus007 » 1. Januar 2011, 20:20

@Merkur: Einzigartig ist das Experiment von Hummelfant nicht, wer google kennt, der hat schon viele dieser Experimente gesehen bzw. den Bericht gelesen.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ob ich sie so zum Umzug bewegen kann?

Beitrag von Gast » 1. Januar 2011, 20:33

siehe post # 4.

Und #8, markus007:
"MEINE GÜTE! Ich habe mich schon oft genug erklären müssen, es reicht jetzt!
Entweder hältst du dich aus dem Thema herasu oder schreibst etwas sinvolles, aber deine Meckerei hilft mir als Fragesteller überhaupt garnichts!"

Frag' doch jemand anderen. Wer mir in diesem Tonfall kommt, "Meckerei", und mir das Wort verbietet, muss schon in einer merkwürdigen Vorstellungswelt leben, wenn er dann auch noch Hilfe von mir erwartet.



markus007
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ob ich sie so zum Umzug bewegen kann?

Beitrag von markus007 » 1. Januar 2011, 21:05

MEINE GÜTE! Ich habe mich schon oft genug erklären müssen, es reicht jetzt!
Entweder hältst du dich aus dem Thema herasu oder schreibst etwas sinvolles, aber deine Meckerei hilft mir als Fragesteller überhaupt garnichts!
Ich konnte meine Ameisen nunmal nicht in die Winterruhe bringen da sie in einem Großen Aquarium ihr Nest gebat haben und ich dieses nicht gut unterbringen kann.
Natürlich werde ich meinen Amesen nächsten Winter ihr verdiente Winterruhe geben, immerhin möchte ich auch lange wa von ihnen haben.

Merkur, meinste man kann sie jetz noch in die Winterruhe schicken? bisher konnte mir leider keiner sagen was ich machen kann um sie umzusiedeln damit ich sie überwintern kan...

mfg Markus



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“