Heute Früh in Mathematik bekam ich die ... etwas "exotische" Kurzreferataufgabe zum Thema exponentielles Wachstum eines Ameisenstaates.
Falls jemand, der mir an der Stelle helfen möchte, aber nicht weiß, was eine exponentielle Zunahme ist, findet hier den Wikipedia Artikel
http://de.wikipedia.org/wiki/Exponentielles_Wachstum
Da ich nicht sonderlich in der Materie der Ameisenkultur bin, und ich auch nicht genügend zeit habe, um mich mit all den Faktoren zu beschäftigen, frage ich lieber die "Experten", damit meine Aussagen dann auch zutreffen.
Als Art hätte ich gern die einfache, unter Laien Waldameise genommen, wie man sie in jedem Wald Süddeutschlands in den kuppelförmigen Ameisenstaaten anfinden würde.
Ausgehend von einem durchschnittlich großen, also in den ... 100.000 ameisen leben
Okay, was ich gerne in erfahrung bringen würde, wäre:
-Wie genau sieht das mit der Fortpflanzung
--> darunter meine ich, legt die
-Wie hoch ist die <durchschnittliche> Lebenserwartung der Arbeiterinnen / drohnen ?
-wieviele "neue" ameisen werden geboren?
-wie sind die klassen unterteilt?
<1königin / xxx drohnen / xxxxx arbeiterinnen ?>
-und allgemein, werden mehr neue Ameisen geboren als sie absterben, also steigt die bevölkerung, oder wird sie eher sinken?
was mein ziel für heute abend sein sollte, wäre die herleitung der formel
f(Anzahl nach x Jahren) = [Größe des Ameisenstaates] * [sterbensrate * neugeborenenrate]
Also, ich fände es sehr freundlich von euch, wenn ihr mir aushelfen würdet, alleine würde ich vollkommend verzweifeln, da ich das kurzreferat auch morgen halten müsste.
Vielen Dank im Vorraus für euere Hilfe.
LG
Max