Schändlicher Betrüger weilt unter uns

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
Luis
Halter
Offline
Beiträge: 686
Registriert: 8. August 2003, 14:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Schändlicher Betrüger weilt unter Uns

Beitrag von Luis » 21. Februar 2011, 15:05

Eine Anzeige bringt nichts. Habe ich sowas schonmal veranstaltet und das kostet Nerven und Zeit. Das ganze dafür, dass dir der Staatsanwalt 2 Monate später schreibt. Grob zitiert "Ich habe absolut keinen Plan was ich tun soll".


Vorne ist das Pferd hinten als höher ! :verrueckt:

Schönen Gruß
Luis :braver:

Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
Beiträge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Schändlicher Betrüger weilt unter uns

Beitrag von Moya » 21. Februar 2011, 19:07

Auch über ameisenhaltung.de?


www.formitopia.com - Ameisenhaltung für Anfänger

Benutzeravatar
Sebastian
Halter
Offline
Beiträge: 1062
Registriert: 27. Mai 2005, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#11 AW: Schändlicher Betrüger weilt unter uns

Beitrag von Sebastian » 21. Februar 2011, 21:05

sicher nicht über Ameisenhaltung, denn bei mir ging noch nie eine Anfrage nach Logs oder IPs oder sonstwas ein. Und die ermittelnden Behörden sind sonst recht fleißig und schnell bei der Sache.

Und zudem: Du hast irgendwem irgendwohin auf irgend ein Konto Geld überwiesen!? Oder hast du das Geld in einen Umschlag um 12 Uhr am Berliner Hauptbahnhof in der 3ten Mülltonne deponiert und dich dann unauffällig entfernt!?

Wo Zahlungsströme geflossen sind, sind auch Zahlungsströme zu verfolgen und ganz einfach zu einem Empfänger zurück zu führen.

Zur IP Adresse, diese wäre in dem Fall vollkommen irrelevant, da wir keine Vorratsdatenspeicherung haben und so die Provider oft schon nach wenigen Stunden die Zuordnung von IPs zu Namen löschen. Habe ich auch schon meine Erfahrung mit dem BKA gemacht, war sehr schade in dem Fall :(


Ordo ab Chao

Benutzeravatar
Sobek
Halter
Offline
Beiträge: 642
Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Schändlicher Betrüger weilt unter uns

Beitrag von Sobek » 23. Februar 2011, 02:12

Meiner Erfahrung nach nutzt es nicht mal was, den Empfänger zu kennen. Ich habe vor einigen Jahren Bruteier von europäischen Feldwachteln bestellt. Habe mit dem "Züchter" telefoniert und geschrieben. Er wirkte sehr seriös. Hab ihm das Geld überwiesen und danach nichts mehr von ihm gesehen oder gehört. Alle Homepages von ihm waren offline und auch alle Emailadressen gingen nicht mehr. Hab dies natürlich sofort angezeigt, und trotz Adresse, Telefonnummer und Kontodaten bekam ich klar und deutlich gesagt das ich mit keinem Geld mehr zu rechnen hätte. Seit dem, NIE MEHR Vorkasse.


Dabei seit 2003 :)

Benutzeravatar
moglie
Halter
Offline
Beiträge: 594
Registriert: 10. April 2005, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Schändlicher Betrüger weilt unter uns

Beitrag von moglie » 23. Februar 2011, 09:58

Man sollte auch nicht ausser Acht lassen, dass es andersrum auch geht. Ich würde fast sagen, dass 10-20% der Leute die bei mir nach Ameisen angefragt hatten mich betrügen wollten. Nach dem Motto schick mir schnell die Ameisen ich bezahl dann, nach dem ich dann zurück geschrieben habe erst Geld, dann Ameisen oder abholen kommen, hat man nie mehr was gehört.

MfG



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#14 AW: Schändlicher Betrüger weilt unter uns

Beitrag von Ossein » 23. Februar 2011, 11:39

@moglie: So ärgerlich das auch ist, dass Du Deine Ameisen nicht los wirst und dann noch einmal einen Käufer suchen musst - Du verlierst nur nix außer Zeit.
Ein Käufer aber, der in Vorkasse geht und nichts dafür bekommt, der hat sein Geld verloren.

LG, Ossein.

EDIT: Zu schnell gelesen, nichts gerafft, Ergebinis ist ein offensichtlich fehlgeleiteter Kommentar. `Tschuldigung.



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#15 AW: Schändlicher Betrüger weilt unter uns

Beitrag von Braddock » 23. Februar 2011, 11:54

@Ossein: Ich glaube moglie argert sich nicht darüber, dass er seine Ameisen nicht los wird, sondern er glaubt kein Geld zu bekommen wenn er sie losschickt bevor das Geld bei ihm eingegangen ist.

Somit ist die Kolonie weg und er bekommt kein Geld.

Ob nun Vorkasse oder zuerst die Waren dann das Geld ist beides nicht ohne Risiko außer bei Selbstabholung^^.

^^Am besten ihr schickt Geld und Kolonie zu mir und wenn beides bei mir eingetroffen ist schicke ich es zum anderen weiter^^

Also das beste ist immernoch Selbstabholung sowohl für die Ameisen als auch für den Geldbeutel.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#16 AW: Schändlicher Betrüger weilt unter uns

Beitrag von christian » 23. Februar 2011, 18:44

Man sollte auch nicht ausser Acht lassen, dass es andersrum auch geht.


Aber nicht so leicht. Man braucht schließlich die Adresse des anderen bevor man irgendetwas versenden kann, und mit der lässt sich so einiges bewerkstelligen. Man kann zwar ein Hotelzimmer etc. angeben, aber meistens wäre es dann doch billiger einfach zu bezahlen.

Hier über's Forum kann man sich wohl auch bei den Admin's die IP hohlen und dann die Polizei anheuern, müsste eigendlich gehen.

Wenn ich irgendwo im privaten Bereich Ameisen kaufe, dann bezahle ich knapp über die hälfte vorher und die andere hälfte gibt's, wenn die Tiere perfekt da sind und alles in Ordnung ist.

Eine hübsch gefärbte, lebhafte Myrmecia-Art aus Zentral-Australien (siehe Bild unten) lebt in selbst gewebten, etwa kopfgroßen Nestern aus Gras, in Büschen etwa 50 cm über dem Boden.
Aus dem Nest ist ein andauerndes Zwitschern zu hören.


Sieht aus wie eine schwarze Witwe^^
Zwitschern?
Es gibt nur wenige Arten, die überhaupt hörbare Töne machen können (z.B. Paraponera clavata) aber dann auch noch zwitschern können? Bisschen sehr kitschig, mir ginge es auch ziemlich schnell auf die Nerven.^^
Na ja, heute ist ja klar, dass man da einen nur einwickeln wollte.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“