Sawasdee krub
die Verwendung von Wasserstoff ist erheblich medienwirksamer als das fast niedliche Wort Knallgas! So werden sich die Medien wohl hüten, einen Schmunzelbericht zu verfassen, während andere Redakteure bis zu den Haarspitzen in Dramatik baden, zumal
Lakehurst und
Wasserstoffbombe so verkaufsfördernde Assoziationen stellen!
Da Knallgas lediglich die zündfähige Mischung aus Wasserstoff und Sauerstoff bezeichnet, ist eine gesonderte Erwähnung ja auch nicht verpflichtend... hats geknallt, wars wohl zündfähig
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Funken und Elektronik: wenn ich mich recht erinnere benötigt Wasserstoff keinen Funken. Eine entsprechend große Platinfläche reicht aus, um eine Reaktion in Gang zu setzen. Platin und Elektronik sind dann ja auch keine unbekannte Kombination!
Tsunami:
wenn man den Berichten glauben darf, wurde ja durch den Tsunami der Störfall erst ausgelöst, da ua die Dieselaggregate überspült und außer Gefecht gesetzt wurden.
Es hat sich dann ja auch mittlerweile ein pensionierter Ingeneur gemeldet, der erhebliche Mängel am AKW einräumte, und zwar bereits in der Planungsphase! So sei das gesamte AKW Fukushima I Daiichi, mind. Block 1-4, zwar nach selbst damals schon nicht aktuellem US-Standard gebaut worden, aber eben ohne Rücksicht auf starke Erdbeben oder Tsunami.
Da haben wir ihn wieder, den Fön in der Badewanne!
Mir fällt es [...] schwer jemanden einen Helden zu nennen, der [...] die Risiken für Millionen eben hinten an gestellt hat - das muss man aber doch wohl, als Reaktorspezialist?
Also die Menschen, die tag-täglich unsere/die von uns benötigten Reaktoren überwachen, verbessern und testen sind plötzlich die neuen Antichristen?
AKW sind und bleiben eine relativ sichere und saubere Energiequelle!
Alle bisherigen Störfälle waren keine unkontrollierte Reaktion der Brennstoffe, sondern menschliches Versagen bzw dumme Konstruktionsmängel und Rotstifte.
Das Auto, ebenfalls eine Maschine zur Energiewandlung, hat wohl mehr Menschen verletzt und umgebracht, als alle bisherigen AKW-Unfälle zusammen, bei ähnlicher Nutzung! Fast könnte man sagen, das AKW mehr genutzt werden als PKW.
Und fordert der Mob in geifernden Sprechchören die Abschaltung aller PKW?
Oder geht man gar so weit, die Techniker der Konzerne als Mörder zu brandmarken, weil sie billigend die Millionen und Abertausende Verkehrstoten in Kauf genommen haben?
[color="DarkRed"]EDIT
Icon krub
nicht die Abchaltung der Reaktoren ist das zentrale Problem, auch die durch das Erdbeben zerstörte externe Stromzufuhr wäre noch problemlos abzufangen gewesen... erst der Tsunami vernichtete jede Notversorgung und ruinierte die Sicherheitssysteme! Ohne Tsunami wäre die ganze Angelegenheit nach bisheriger Information nichts weiter als ein Test der Dieselaggregate gewesen und unter "ferner liefen" verbucht worden. Und ein Tsunami ohne Erdbeben hätte ähnliche Auswirkungen haben können...[/color]
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!