Hallo!
Da ich relativ neu hier bin stelle ich kurz meine Kolonie vor, bevor ich was zum Thema Kellerasseln verfüttern erzähle...
Ich habe seit gut 8 Monaten meine Lasius Niger
Königin. Im Moment habe ich schätzungsweise 8-12 Arbeiterinnen von denen 1-2 das Nest für Nahrungssuche verlassen. Nach der
Winterruhe haben sie einen Tausend-Füßer mehr oder minder angenommen.
Gerade habe ich eine überbrühte und zerschnittene Kellerassel angeboten und...
Die Kellerassel geht unglaublich gut weg. Nach 10 Minuten in der Arena ist jetzt fast meine gesamte Kolonie außerhalb des Nestes. 4-5 Arbeiterinnen fressen simultan an der Assel während 2-3 die wild in der Gegend herumziehen (generell in Richtung des Nestes aber noch sehr unkoordiniert)
...mir scheint als hätte ich mit der Assel genau ins Schwarze getroffen was den Geschmack meiner Lasius Niger angeht!

Habe bisher nur einen Tausend-Füßler als Vergleich, den mal zwischendurch 1-2 Arbeiterinnen leicht angeknabbert haben. Aber zwischen dem und der Kellerassel liegen wirklich Welten...
Bin mal gespannt ob die kleinen die Assel noch in ihr Nest schleppen können...
Mfg Simon
Update: Meine Ants haben die Assel bis zum Reagenzglas geschleppt. Am Ende haben sie ihre Beute aber so unglücklich unter dem Reagenzglas eingeklemmt, dass sie die Assel weder vor noch zurück bekommen haben. Ich denke das Futter wird jetzt an Ort und Stelle komplett abgefressen...