Nest trocknet aus!
- mehlhase3
- Einsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 21. Januar 2011, 12:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Nest trocknet aus !!
Ja hab Ich
Das stimmt. Ich habe das Rg direkt vor dem neuen Nest gelegt.
Ich hoffe Die ziehen bald um.
Auch wenn die Kolonie nur eine Arbeiterin besitzt.. aber in ein paar Tagen da beginnt der große Wachstumsschub
mfg Mehlhase3

Das stimmt. Ich habe das Rg direkt vor dem neuen Nest gelegt.
Ich hoffe Die ziehen bald um.
Auch wenn die Kolonie nur eine Arbeiterin besitzt.. aber in ein paar Tagen da beginnt der große Wachstumsschub

mfg Mehlhase3
#11 AW: Nest trocknet aus!
Du kannst auch, falls sie nicht umziehen einfach eine Spritze nehmen, und mit diese Wasser hinter die Watte befördern.
#13 AW: Nest trocknet aus!

Wenn man einigermaßen vorsichtig ist kann man mit der Spritze wohl auch durch die Watte dringen ohne sich einen Ameisen-Grillspieß zu errichten.
- dominikvie
- Halter
- Beiträge: 383
- Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Nest trocknet aus!
Hi
Kurze frage warum ein neues Rg?
Wenn ein Nest zur verfügung steht und Frischwasser vorhanden ist dann kommen die sicher klar.
Wenn du ein neues Rg anbietest hast du in ein paar Wochen das gleiche Problem.
Wenn das Rg austrocknet dann suchen die sich was besseres. Sie bleiben ja nicht im vertrockneten Rg sondern ziehen dann um.
Und das möchtest du doch irgendwann oder seh ich das falsch?!
Also meiner Meining nach solltest du das Ytong oder die Farm einfach so behandeln als wären sie schon drinne (befeuchten und abdunkeln)
Und dann machen die Damen den Umzug über kurz oder lang ganz von alleine^^
Kurze frage warum ein neues Rg?
Wenn ein Nest zur verfügung steht und Frischwasser vorhanden ist dann kommen die sicher klar.
Wenn du ein neues Rg anbietest hast du in ein paar Wochen das gleiche Problem.
Wenn das Rg austrocknet dann suchen die sich was besseres. Sie bleiben ja nicht im vertrockneten Rg sondern ziehen dann um.
Und das möchtest du doch irgendwann oder seh ich das falsch?!
Also meiner Meining nach solltest du das Ytong oder die Farm einfach so behandeln als wären sie schon drinne (befeuchten und abdunkeln)
Und dann machen die Damen den Umzug über kurz oder lang ganz von alleine^^
- nepos
- Halter
- Beiträge: 290
- Registriert: 6. Juli 2009, 11:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#15 AW: Nest trocknet aus!
@markuss007: wenn die watte noch nass ist und du jagst da eine Kanüle durch, drückst du durch den Überdruck in der zu befüllenden Kammer das Wasser aus der Watte in die Gründungskammer und flutest diese.
Abhängigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. – So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und Mißachtung bringt.-Friedrich Paulsen
- Octicto
- Halter
- Beiträge: 2022
- Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#16 AW: Nest trocknet aus!
nepos hat geschrieben:@markuss007: wenn die watte noch nass ist und du jagst da eine Kanüle durch, drückst du durch den Überdruck in der zu befüllenden Kammer das Wasser aus der Watte in die Gründungskammer und flutest diese.
Danke für die genauere Erläuterung. Ich war wohl ein wenig zu faul.
