

Ameisenzucht
-
- Halter
- Beiträge: 1546
- Registriert: 3. März 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#41 AW: Ameisenzucht
Die Argumentation fährt völlig ins Leere, Compulsive - ich habe kein Problem damit, wenn bereits tote oder sterbende Tiere verfüttert werden. Es geht darum, das man wissen muss was man tut, und eben auch aus der Umgebung z.B. keine geschützten Tiere (Hummel!) entnimmt, nur weil es an Wissen mangelt.
Die einfachste Option ist ganz simpel und einfach sich eine Dose Würmer vom Anglerbedarf zu holen, das kostet fette 0.99€ - 1.99€ und reicht eine halbe Ewigkeit. Und zwar ohne Risiko draußen geschützte Tiere zu töten, oder Parasiten einzuschleppen.
Alles klar?
lg,
- G
Die einfachste Option ist ganz simpel und einfach sich eine Dose Würmer vom Anglerbedarf zu holen, das kostet fette 0.99€ - 1.99€ und reicht eine halbe Ewigkeit. Und zwar ohne Risiko draußen geschützte Tiere zu töten, oder Parasiten einzuschleppen.
Alles klar?
lg,
- G
- dominikvie
- Halter
- Beiträge: 383
- Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#42 AW: Ameisenzucht
Darum geht es sich doch garnicht. Ein Insekt zu verfüttern das im Haus war und das erschlagen wurde ist eine andere Sache! Und jedem selbst überlassen ob er es verfüttert. Abgesehen von der Hummel^^
Er will ja die Tiere züchten und dazu will er die Meinung von anderen.
Und wir sagen halt das es auch einfacher geht!
Er will ja die Tiere züchten und dazu will er die Meinung von anderen.
Und wir sagen halt das es auch einfacher geht!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 30. März 2011, 01:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#43 AW: Ameisenzucht
Okay erstmal wurde hier garnichts erschlagen^^
schön vorsichtig in einem Glas eingefangen.
Auf die meinung der leute hier gewartet und wieder frei gelassen.
Und mit den spinnen...
Ich spinne selber gerne viel xD
Sry dummes kommentar...
ALso wäre ja eig. recht angebracht wenn man easy seine Nahrungstiere selbst züchten kann um sie dann zu verfüttern.
MfG
schön vorsichtig in einem Glas eingefangen.
Auf die meinung der leute hier gewartet und wieder frei gelassen.
Und mit den spinnen...
Ich spinne selber gerne viel xD
Sry dummes kommentar...
ALso wäre ja eig. recht angebracht wenn man easy seine Nahrungstiere selbst züchten kann um sie dann zu verfüttern.
MfG
- dominikvie
- Halter
- Beiträge: 383
- Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#44 AW: Ameisenzucht
´lach habe mitbekommen das die Hummel noch lebt. Hast also alles richtig gemacht^^
Aber warum willst du versuchen Spinnen zuzüchten?
Wenn es soviele Arten gibt die wesentlich einfacher in der pflege und züchtung sind?
Wo dir auch kein Missgeschick passieren kann wie mit der Hummel beinahe^^
Aber warum willst du versuchen Spinnen zuzüchten?
Wenn es soviele Arten gibt die wesentlich einfacher in der pflege und züchtung sind?
Wo dir auch kein Missgeschick passieren kann wie mit der Hummel beinahe^^
-
- Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 22. Juni 2010, 01:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#45 AW: Ameisenzucht
Matze93 hat geschrieben:2 Belüftung:
Habe pro Box in den Deckeln je 2 kleine Löcher ca. 2mm Durchmesser (gesamt 6)gemacht,
reicht das?
Über 2mm große Löcher werden sich deine Lasius niger sehr freuen wenn es ihnen nach Auslauf gelüstet^^ Ich würde Dir eher empfehlen viele, viele kleine Löcher mit einer kleinen Stecknadel in die Schachteln zu piecken.
Ausgewachsene Arbeiterinnen kommen auf "nur" ca. 3-5mm.
Mir selbst sind Pygmäen noch durch 1mm große/kleine Spalten ausgebüchst.
lg
-
- Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 14. April 2008, 15:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#46 AW: Ameisenzucht
Natürlich kann man seine Futtertiere selber züchten.
In der Regel sind dies aber keine Spinnen. Warum? Ganz einfach: Spinnen zu züchten ist nicht ganz so einfach und für Spinnen brauchst du auch wieder Futtertiere zur Zucht. (logisch oder?)
Also bitte in Zukunft erst einmal die Suchfunktion und das Ameisenwiki kontaktieren. Hier im Forum steht bereits viel Wissenwertes über Futtertiere und deren Zucht.
Wenn du das nächstemal eine bahnbrechende Idee hast, wie in diesem Fall mit den Spinnen -> bitte doch einfach mal selbstständig über Spinnen informieren (Google?!?!) Dann wirst du schnell feststellen, dass die Idee vielleicht eine Schnapsidee ist...
Gruß,
luigi
In der Regel sind dies aber keine Spinnen. Warum? Ganz einfach: Spinnen zu züchten ist nicht ganz so einfach und für Spinnen brauchst du auch wieder Futtertiere zur Zucht. (logisch oder?)
Also bitte in Zukunft erst einmal die Suchfunktion und das Ameisenwiki kontaktieren. Hier im Forum steht bereits viel Wissenwertes über Futtertiere und deren Zucht.
Wenn du das nächstemal eine bahnbrechende Idee hast, wie in diesem Fall mit den Spinnen -> bitte doch einfach mal selbstständig über Spinnen informieren (Google?!?!) Dann wirst du schnell feststellen, dass die Idee vielleicht eine Schnapsidee ist...
Gruß,
luigi