

Diskussion zum Haltungsbericht - Formica fusca
- Fruchttiger
- Halter
- Beiträge: 391
- Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#17 AW: Diskussion zum Haltungsbericht - Formica fusca
Morgen,
alles Bildmaterial im Haltungsbericht wird von einer Panasonic Lumix FZ38 (oft mit einer Nahlinse Raynox DCR 250) produziert. Das letzte Video ist allerdings mit Hilfe eines Stativs entstanden.
Grüße
Fruchttiger
alles Bildmaterial im Haltungsbericht wird von einer Panasonic Lumix FZ38 (oft mit einer Nahlinse Raynox DCR 250) produziert. Das letzte Video ist allerdings mit Hilfe eines Stativs entstanden.
Grüße
Fruchttiger
... aber das hängt natürlich von der Art ab.
- Ossein
- Halter
- Beiträge: 1605
- Registriert: 11. September 2010, 23:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#18 AW: Diskussion zum Haltungsbericht - Formica fusca
Glückwunsch zu Deinem Hb - tolle Bilder und interessante Beobachtungen.
Meiner vollkommen intuitiven Meinung nach entsteht die Rotfärbung der Augen, weil die Augen nur unvollkommen ausgebildet sind - erst nach erfolgtem Schlüpfen und Aushärten dürfte die "Augenfarbe" das übliche Schwarz sein. Allerdings ist da mehr geraten, als gewußt, und müßte ja auch ähnlich bei der Entwicklung derBrut anderer Arten sein, wenn dem so wäre.
LG, Ossein.
Meiner vollkommen intuitiven Meinung nach entsteht die Rotfärbung der Augen, weil die Augen nur unvollkommen ausgebildet sind - erst nach erfolgtem Schlüpfen und Aushärten dürfte die "Augenfarbe" das übliche Schwarz sein. Allerdings ist da mehr geraten, als gewußt, und müßte ja auch ähnlich bei der Entwicklung der
LG, Ossein.
-
- Halter
- Beiträge: 132
- Registriert: 12. Mai 2008, 13:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#19 AW: Diskussion zum Haltungsbericht - Formica fusca
Hey Fruchttiger,
schöner Bericht
Ich steh auf Videos ^^
Ich habe mir eben dieBrut meiner F. fusca auch nochmal angeschaut. Ich habe zwar nicht die besten Augen, aber von rötlichen Augen konnte ich nichts erkennen. Vielleicht liegt es einfach an den Lichtbedingungen?
Grüße,
Giftmischer
schöner Bericht

Ich habe mir eben die
Grüße,
Giftmischer
Ich bin Anfänger, alle Aussagen sollte daher nochmal überprüft werden und ggF. bin ich für eine Korrektur dankbar
ich will ein kleines Äffchen das Kindern BonBons klaut, raucht und Bier trinkt

ich will ein kleines Äffchen das Kindern BonBons klaut, raucht und Bier trinkt
- Fruchttiger
- Halter
- Beiträge: 391
- Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#20 AW: Diskussion zum Haltungsbericht - Formica fusca
Hallo,
danke für euer Feedback! Es könnte durchaus am Licht liegen, allerdings waren dafür meiner Meinung nach zu viele Augenpaare (einheitlich rot) gefärbt. Es ist ja auch kein Weltuntergang, ich fand es nur auffällig und interessant.
Auch ist zu beobachten, dass junge Arbeiterinnen von ihren Nestgenossinnen zu mindest teilweise noch als "Brut " betrachtet werden und herumgezerrt und -getragen werden, obwohl sie sich ggf. schon selbst Putzen etc. Mit "tragen" meine ich diese typische Weise, bei der eine Arbeiterin sich zusammenrollt, damit sie von der anderen handlich getragen werden kann. Das konnte ich bisher nur in diesem Zusammenhang beobachten, also alte Arbeiterin trägt frisch geschlüpfte, junge Arbeiterin.
Grüße
Fruchttiger
danke für euer Feedback! Es könnte durchaus am Licht liegen, allerdings waren dafür meiner Meinung nach zu viele Augenpaare (einheitlich rot) gefärbt. Es ist ja auch kein Weltuntergang, ich fand es nur auffällig und interessant.
Auch ist zu beobachten, dass junge Arbeiterinnen von ihren Nestgenossinnen zu mindest teilweise noch als "
Grüße
Fruchttiger
... aber das hängt natürlich von der Art ab.
- Sense
- Einsteiger
- Beiträge: 68
- Registriert: 10. Juli 2010, 02:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#21 AW: Diskussion zum Haltungsbericht - Formica fusca
Auch ist zu beobachten, dass junge Arbeiterinnen von ihren Nestgenossinnen zu mindest teilweise noch als "Brut" betrachtet werden und herumgezerrt und -getragen werden, obwohl sie sich ggf. schon selbst Putzen etc.
Wie unterscheidet diese Art denn
Hat jemand anderes hierzu weitere Informationen?
- Octicto
- Halter
- Beiträge: 2022
- Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#22 AW: Diskussion zum Haltungsbericht - Formica fusca
Na, das nenne ich mal einen schnellen Umzug
Freut mich, dass die Kolonie das Nest gut angenommen hat.
Ich wünsche dir, dass sei auch in Zukunft so gut gedeihen wird!
Octicto

Ich wünsche dir, dass sei auch in Zukunft so gut gedeihen wird!
Octicto