Bei der oberen Ameise kann man die ausschlaggebenden Details (Behaarung auf dem
Thorax, Kopf etc.) nicht genau genug erkennen. Auch fehlen leider die entsprechenden Daten, also Habitat etc..
Zur
Gyne kann man wohl sagen, dass es sich hier um eine Formica s.str.
sp. handelt.
Momentan fliegen tun F. pratensis, F. rufa und F. polyctena.
Um diese Arten bei Gynen sicher auseinander halten zu können benötigt man sehr gute Mikroskopaufnahmen (gerade um "sicher" F. pratensis sagen zu können). Hierbei handelt es sich selbst unter 100x Vergrößerung feine Riffelungen in der oberen, ersten Schuppe des Hinterleibs). Die Unterscheidung zwischen Formica polyctena und F. rufa ist etwas einfacher: Hier befinden sich keine feine, aber abstehende Haare auf der Unterseite der unteren ersten Schuppe des Hinterleibs. Dabei wird von der Brust aus gezählt
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
.
Du merkst: Trotz eigentlich wirklich guter Bilder kann man Ameisen nur schwer voneinander unterscheiden
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
.