Meine Lasius niger Farm

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Bambi
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 19. Mai 2011, 02:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Meine Lasius niger Farm

Beitrag von Bambi » 19. Mai 2011, 03:11

Guten Tag,

ixh wollte mich hier mal Vorstellen. Mein Name ist Michael und besitze seit 1 1/2 Monaten eine Lasius niger Kolonie.

Angefangen hab ich mit einer Königin und 5 Arbeiterinnen. Nachdem ich die Farm und das Formicarium eingerichtet hab, habe ich das Transportröhrchen an das andere ende der Farm angedockt und gut abgedichtet. Sie scheinen sich dort sehr wohl zu fühlen, da sie sich dort Ihr Nest eingerichtet haben. Mittlerweile sind es ca. 20 Arbeiterinnen und ne Menge Brut. Zur Zeit vergnügen die ARbeiterinnen sich damit entweder total faul im Röhrchen zu verbringen (ich denke mal die kümmern sich um die Brut) oder fangen an in der Farm sich die ersten Gänge zu bauen. Anfangs hatte ich auch ein Drenageröhrchen in der FArm, habe dieses aber mittlerweile durch Seramis ausgetauscht.

Zu futtern bekommt meine Kolonie aktuell nur die mitgelieferte Zucker-Honig-Lösung:drink:. Auch genügend Wasser ist im Formicarium immer vorhanden. Das Wasser insteressiert die nur reichlich wenig, da im Transportröhrchen noch genügend Wasser vorhanden ist.

So viel dazu. Vielleicht habt ihr noch Tipps für nen Neuling wie mich, obwohl bisher anscheinend alles ganz gut läuft. :)



Ameisenherrscher
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 18. Mai 2011, 10:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: meine Lasius niger Farm

Beitrag von Ameisenherrscher » 19. Mai 2011, 07:34

Hallo Bambi

Zuerst einmal muss ich sagen ich bin kein Experte und bin auch erst gerade angefangen eine Kolonie zu halten.
Aber wenn deine Ameisen nur Zuckerwasser als Nahrung bekommen, dann wundert es mich, dass die Brut sich entwickelt. Weil die brauchen unbedingt Proteine in Form von anderen Insekten (z.B. eine Stubenfliege).
Auch würde ich vom Zuckerwasser auf Honiglösung umsteigen. Ich glaube in Honig sind auch Vitamine usw. vorhanden, was den Ameisen bestimmt gut tut (man mag mich berichtigen, wenn ich falsch liege).
Ansonsten denke ich, dass sich deine Kolonie gut entwickelt, solange sie sich vergrößert.



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: meine Lasius niger Farm

Beitrag von Ossein » 19. Mai 2011, 07:59

Bis auf einen Punkt,

Bambi,

kann ich Ameisenherrscher nur zustimmen. Deine kleine Kolonie braucht auf jeden Fall Proteine, in Form von Insekten z.B., um ihre Larven zu ernähren.
Die Kohlenhydrate (für die Arbeiterinnen) gebe ich in Form von Honig - verdünnen musst Du den nicht.

LG, Ossein.

EDIT: Mir fehlen die Worte für mein anscheinend vollkommen beschränktes Auffassungsvermögen: Es will mir partout nicht einleuchten, warum irgendwer auf die Idee kommen könnte (und sei es zu Verkaufszwecken), es müsse Honig noch mit Zucker angereichert werden.... grübel, würg...



Bambi
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 19. Mai 2011, 02:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Meine Lasius niger Farm

Beitrag von Bambi » 19. Mai 2011, 08:34

Danke schonmal für so schnelle Antworten^^

Ich hab zwar schon gehört das die Proteine in Form Insekten, wie Stubenfliege brauchen, aber dachte ich erst, wenn die Kolonie größer ist. Gut, die nächste wandert ins Formicarium.

Gibt es da irgendwas was ich beachten sollte? Ich hab nämlich ghört das man elbst gefangene Insekten kurz mit kochendem Wasser übergießen sollte, um Pilzkrankheiten aus dem weg zu gehen.

EDIT: Okay, das mit dem Honig hab ich wohl etwas blöd formuliert. Das ist KEIN Honigwasser, sondern eine zähflüssige Zucker Honig Lösung.



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5 AW: Meine Lasius niger Farm

Beitrag von Octicto » 19. Mai 2011, 09:17

Ja, Futtertiere solltest du für wenige sekunden (2-3 sind ausreichend) überbrühen uum Milben und ev. Pilzen vorzubeugen.

Diese mitgelieferte Honig-Zucker-Pampe habe ich gleich weggeworfen. Mir erschien sie viel zu zäh und verdünnen ging auch nicht wirklich gut. Den puren Honig den ich anbiete, können die Arbeiterinnen bestimmt leichter aufnehmen.



Bambi
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 19. Mai 2011, 02:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Meine Lasius niger Farm

Beitrag von Bambi » 19. Mai 2011, 12:54

Wieschaut es eigentlich mit anderen Nahrungsmitteln aus, wie Obst. Also Erdebeeren z.B.. Weil früher haben uns, wo ich noch klein war, die schwarzen Wegameisen immer die Erdbeeren weggefuttert :furchtbartraurig:



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Meine Lasius niger Farm

Beitrag von Ossein » 19. Mai 2011, 13:02

Na,

Bambi,

worauf die aus sind, ist der im Saft gelöste Fruchtzucker... Könnte es nicht sein, dass sie alle in Massen d´raufhockten und sich labten und ihr die Erdbeeren dann nicht mehr essen wolltet? Passt irgendwie eher, als dass sie die Erdbeeren aufgefuttert haben, oder nicht?

LG, Ossein.



Bambi
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 19. Mai 2011, 02:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Meine Lasius niger Farm

Beitrag von Bambi » 19. Mai 2011, 13:09

Ossein hat geschrieben:Könnte es nicht sein, dass sie alle in Massen d´raufhockten und sich labten und ihr die Erdbeeren dann nicht mehr essen wolltet? Passt irgendwie eher, als dass sie die Erdbeeren aufgefuttert haben, oder nicht?

LG, Ossein.


ja das stimmt^^ Meine Mutter wollte die dann nicht mehr essen, ich schon, waren ja immerhin Erdbeeren :fettgrins:

Aber aufs wesentliche, heißt, es ginge. Find ich gut. Die sollen ja auch ma was Abwechslung haben.

Ãœbrigens: Wahrscheinlich sind die fragen schon zich tausende mal gestellt worden, aber ich finds super das ihr dann doch die Gedult habt so freundlich zu bleiben :clap:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“