ich sehe keine Ameisen die zur Watte gehen und forschen ...
bin einfach nur verzweifelt
Mit dem Zitat: "Ich denke, dass jedes Lebewesen Stress empfinden kann", bastle ich nicht an einer Definition, sondern es ist ganz einfach meine Denkweise.[font=Times New Roman]Zitat: "Ich denke, dass jedes Lebewesen Stress empfinden kann."[/font]
[font=Times New Roman]Damit bastelst auch du dir eine Definition von Stress und urteilst, dass alle Lebewesen (".. dass jedes Lebewesen Stress empfinden kann") Stress empfinden können.[/font]
Um ganz genau zu sein, halte ich Camponotus vagus und Camponotus ligniperdus. Wie du weiĂt, kommt Camponotus vagus nicht in Aachen vor und Camponotus ligniperdus ist hier eine Seltenheit. Aus dem Grund habe ich mir die Ameisen geholt. Und natĂŒrlich, weil ich ein Ameisen Fan bin. Ich wĂŒrde auf die Haltung verzichten, wenn ich die Möglichkeit hĂ€tte, sie ihn der Natur zu beobachten.[font=Times New Roman]Und wie steht es mit den Ameisen, die du doch hĂ€ltst/ gehalten hast? – Freiheitsentzug ist Stress fĂŒr die Tiere (sogar objektiv und entsprechend den obigen Definitionen).[/font]
Ich gebe zu, dass durch den Adoptionsversuch meine Camponotus vagus Kolonie viel Stress hatte und es sogar TodesfĂ€lle gab. Aber aus welchem Grund ist denn dieser Adoptionsversuch entstanden? Ich empfehle dir nochmal den Thread durchzulesen![font=Times New Roman]„Der Mensch nimmt sich oft genug das Recht ĂŒber andere Lebewesen zu urteilen. Ich möchte nicht dazu gehören.“[/font]
[font=Times New Roman]Sogar, sie zu „verurteilen“. Und du gehörst absolut dazu:[/font]
[font=Times New Roman][color=#0000ff]http://www.ameisenforum.de/europ-ische-ameisenarten-allgemeines/41341-adoption-fehlgeschlagen.html[/font][/color]
[font=Times New Roman]Also bitte keine Scheinheiligkeiten![/font]