Octicto hat geschrieben:Und ich wiederum habe im Kopf, dass es irgendwo hieß, in freier Natur würden 75% der Koloniegründeungen von Lasius niger in Pleometrose ablaufen.
ich wiederum habe es anders herum im Kopf, so dass 25 % der Gründungen bei Lasius niger in
Aus dem AWiki-Artikel:
Zu beobachten ist auch folgendes: (hier bei Lasius niger) Zwingt man mehrere Gynen in eine kleine Gründungskammer, werden diese oft pleometrotisch gründen (oft, nicht immer). Haben sie jedoch Ausweichmöglichkeiten (große Kammer oder mehrere kleine Kammern), separieren sich die Gynen und kochen lieber ihr eigenes Süppchen, entweder in entfernten Ecken der Kammer oder in verschiedenen Kammern.
Leider mal wieder ohne Quellenangabe - tja.
Ich hatte mir diese Frage auch an anderer Stelle gestellt, denn eine