User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Unvergessliche Naturbeobachtungen

Berichte, Erfahrungen, Beobachtungen aus der Natur
Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
Beiträge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Unvergessliche Naturbeobachtungen

Beitrag von Imilius » 23. Juni 2011, 21:47

Hi!

Am 22.04.2011 habe ich eine interessante Beobachtung gemacht.

Bild
Ich kam gerade vom Training und besuchte die Lasius sp. Kolonie. Doch diesmal war viel los. Scheinbar ein Überfall, der von der anderen Gattung ausging. Ich lief nach Hause und holte die Kamera.

Bild
Es war keine wirkliche Auseinandersetzung. Übermäßig aggressiv waren beide Parteien nicht. Die Myrmica sp. versuchten irgendwie in das Nest der Lasius sp. einzudringen. Ziel war höchstwahrscheinlich die Brut.

Das Interessante war die Strategie der Lasius sp.. Die Feinde, die versuchten in das Nest einzudringen, wurden ca. 20 cm weit aus dem Bereich weg gezerrt. Erst dann wurden sie wieder von der "Umklammerung" gelöst. Keine Aggressivität, keine Feindseeligkeit. Sie musterten sich sogar gegenseitg.

Bild
Aber es gab noch eine andere Strategie. Denn die befreiten Feinde, versuchten bald wieder in das Nest einzudringen. Die Lasius sp. verbarrikadierten die Eingänge mit kleinen Steinchen und Pflanzenteilen. Die Myrmica sp. entfernten wiederum diese Hindernisse, wie man gut auf dem Bild sieht.

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Valli
Einsteiger
Offline
Beiträge: 66
Registriert: 14. Mai 2011, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Unvergessliche Naturbeobachtungen

Beitrag von Valli » 7. Juli 2011, 18:54

Hi,

ich hab auch was interessantes beobachtet:

als neulich wieder Schwarmflug der Lasius niger war, bildete sich eine Ameisenstrasse der Formica fusca von ihrem Nest zu einem etwa 4m entfernten Lasius niger-Nest. Die Formica fusca zogen fast sämtliche Geschlechtstiere, die sich am Nestausgang sammelten in ihr Nest.

Das interessante dabei war die Taktik: Einige Formica fusca-Arbeiterinnen
lenketen die Lasius niger-Arbeiterinnen ab, damit die anderen Arbeiterinnen die Geschlechtstiere ungehindert und unbemerkt "wegschleifen" konnten.

So etwas habe ich noch nie gesehen.Das sah wirklich sehr intelligent aus!

LG Valli



Benutzeravatar
Kunibert_B
Einsteiger
Offline
Beiträge: 90
Registriert: 22. April 2010, 23:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Unvergessliche Naturbeobachtungen

Beitrag von Kunibert_B » 15. Juli 2011, 00:07

Konnte heut die Paarung einer Lasius sp. beobachten. Sah eher wie ein Kampf aus. Das kleine Mänchen welches Not hatte sich nicht abschütteln zu lassen. Danach das abbrechen der Flügel. Ging alles sehr fix. Hatte das vorher noch nie gesehn und fand es sehr interessant.

Viele von Euch kennen das sicher, aber für mich war es neu.

Verblüfend wie schnell sie ihre Flügel abbricht.



fehlfarbe
Halter
Offline
Beiträge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#20 AW: Unvergessliche Naturbeobachtungen

Beitrag von fehlfarbe » 15. Juli 2011, 13:41

Als ich neulich im Garten nach Gynen gesucht habe, bin ich auf eine Wespe aufmerksam geworden, die zu einem vollen Wassereimer flog, auf der Wasseroberfläche landete und dort getrunken hat. Ich war sehr erstaunt, dass Wespen direkt auf dem Wasser landen können und nicht untergehen.
Danach ist sie weg geflogen und kam nach wenigen Minuten wieder. Die ganze Prozedur wiederholte sich viele Male. Als ich ein paar Stunden später noch mal nach draußen kam, sah ich die Wespe (oder eine ihrer Schwestern?) wieder am Eimer und selbst einen Tag später war es wieder das gleiche Spiel.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenbeobachtungen im Freiland“