Ich bitte auch um Artbestimmungen bzw. um Korrekturen!
Bevor es mit Ameisenbildern weitergeht, erst noch vier Bilder mal wieder aus dem heimischen Garten. Die Libelle hat es leider nicht geschafft.




Bei einem Verwandtenbesuch nahe Frankfurt am Main entdeckte ich ein riesiges Lasius (Dendrolasius) cf. fuligonosus - Nest. Die Ameisen profitierten von den Nektarabsonderungen ihres Heimatobstbaumes.



In der NĂ€he fanden sich ebenfalls Myrmica spec. und Formica (Serviformica) cf. rufibarbis.



Formica (Formica sensu stricto) spec. dominierten an den WanderwegrÀndern Tirols in allen Höhenlagen. Bei manchen Bildern bin ich mir aber nicht sicher, ob es sich vielleicht doch um Formica (Coptoformica) spec. handelt.





Hier bin ich mir mit Coptoformica spec. fast sicher:
Boro sieht das aber anders.


Hier vermute ich Formica (Formica sensu stricto) spec..
Von Boro bestimmt als Formica (Formica sensu stricto) pratensis



Im Kaunertal fanden sich dann noch einheimische Camponotus spec. :
Camponotus cf. herculeanus

Camponotus cf. ligniperdus


Sehr interessant zu beobachten waren diese Feldwespen, die ihr beschauliches Heim in eine alte Steinmauer gebaut hatten.

Huch, wer ist das denn? Solche Ameisen hatte ich noch nie gesehen. GröĂe, Verhalten und Habitus lassen mich an Coptoformica spec. denken, wenn man vielleicht von der GröĂe absieht (?)

EDIT: Jetzt bestimmt als Formica (Formica sensu stricto) truncorum , danke an kaputtinhollywood


Zum Abschluss nochmal Formica (Formica sensu stricto) spec. .
Laut Boro sehr wahrscheinlich Formica (Formica sensu stricto) pratensis




Ich freue mich ĂŒber jedes Feedback und natĂŒrlich jede positive Bewertung, sofern denn angemessen.
ford prefect