Beitrag
von Ossein » 16. August 2011, 23:13
Also, sobek,
ich bin mir auch recht sicher, dass es sich um Fraßspuren handelt - vor den gleichmäßigeren Einkerbungen sind ja an den Rändern auch gut, scheinbare, Krallenspuren zu sehen. Insofern habe ich auch schon an Klippschiefer gedacht, wobei die nun nicht gerade bei Merkur um die Ecke beheimatet sind.
Auf jeden Fall behalte ich meine, inzwischen zur halben Theorie ausgebaute, Spekulation bei, dass es sich um Spuren der Mineraliengewinnung zwecks Nahrungsergänzung durch ein Tier handelt. Nur Steinböcke oder ähnliches scheint mir inzwischen unwahrscheinlich.
Auch glaube ich inzwischen die Dimension auch deutlich zu haben: Es wird sich um einen Felsen handeln, der aus nächster Nähe fotografiert wurde. An eine Möglichkeit, dass es sich um ein Satellitenbild handelt, glaube ich nicht mehr, da mir einige Kratzspuren dies auszuschließen scheinen.
LG, Ossein.
P.S.: Herzlichen Glückwunsch Björn S.! Da wäre ich, trotz aquaristischer Vergangenheit, nicht draufgekommen. Und was ich meine Apfelschnecken geliebt habe!!