Die Idee hatte allerdings schon jemand anderes hier im Forum. Chrischan42 hat mit seiner Mine hier riesige Maßstäbe gesetzt, an der ich mich nicht messen kann und auch nicht messen will.
http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/38485-gel-ndebau-f-r-lasius-niger-die-mine.html#post243809
Beim Bau der Berge habe ich mich relativ nah an der Bauanweisung von Chrischan gehalten. Ich habe allerdings eine andere Bergemodelliertechnik als Chrishan. Während er durch Schnitzen des Styropors die Form der Berge vorgibt, habe ich das Styropor nur grob vorgeschnitzt. Den Styroporkern habe ich anschließend mit Fließenkleber und danach mit mehreren Schichten Gips überarbeitet. Anschließend habe ich am Gips die Steinstruktur rausgeschnitzt. Grund hierfür ist, dass ich persönlich erstmal besser Gips bearbeiten kann als Styropor und vor allem um zu verhindern, dass sich die Tiere in dem Styropor breit machen können.
Mein Baubericht fängt somit erst mit Vollendung der Berge an, da ich mich hier auf den Baubericht von Chrischan stützen will, der oben verlinkt wurde.
Aber erstmal will ich schildern wieso ich auch eine Mine baue, wenn Chrischan schon eine gebaut hat. Will ich sie nachbauen um sie zu übertreffen? Nein definitiv nicht. Ich nutze eher die Mine von Chrischan als Muse, um eine eigene Idee zu verfolgen.
Die Idee einer Mine hat mir nämlich wirklich gefallen, aber für Chrischan war der Mineneingang eine Verbindung zu einem externen Nest bzw. zu einem externen Formicarium. Ich habe vor, einen Mineneingang zu bauen, der ein internes Nest mit der Arena zu verbinden.
Grund dafür ist eben die Idee, die ich schon lange verfolge aber nie umgesetzt habe bis heute. Ich will eine unterirdische Mine bauen. Also Stollen, mit Stützbalken etc. Dies soll mein Nest werden. Deshalb habe ich den wirklich genialen Mineneingang von Chrischan nachgebaut. Daher bitte ich auch darum, dass die Personen, die mir eine positive Bewertung geben wollen auch Chrischan eine geben, denn er hat an diesem Formicarium sozusagen großen Anteil.
Also hier ein paar Bilder der Berge, nach Vollendung. Was noch fehlt ist das Holzgerüst um den Mineneingang.
![Bild](http://img.secretpicdump.com/scaled_13286_05953_img0065.jpg)
Und hier der zweite Berg
![Bild](http://img.secretpicdump.com/scaled_13287_c5508_img0066.jpg)
So dann mal beide zusammen
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
![Bild](http://img.secretpicdump.com/scaled_13288_dd332_img0067.jpg)
Der Nesteingang ist nichtmal mit Nahaufnahme sichtbar. er befindet sich im Boden des Mineneingangs. Ein Schlauch mit 1cm Innendurchmesser soll zum eigentlichen Nest führen.
![Bild](http://img.secretpicdump.com/scaled_13290_d3bbb_img0068.jpg)
Hier sieht man das Schlauchende, das das Nest mit dem Nesteingang verbinden soll.
![Bild](http://img.secretpicdump.com/scaled_13293_0d135_img0070.jpg)
Kommen wir nun zu meiner eigentlichen Idee das Nest. Ich habe vor eine Mine mit Stollen zu entwerfen. Wichtig ist mir hierbei aber, dass man nur die Kammern sieht nicht die Verbindungen der Kammern. Daher scheidet für mich ein Ytong aus, auch, weil ich diese Klotzform nicht so recht ansprechend finde. Meine Idee ist somit Gips. Dazu brauche ich aber gute Formen. Formen, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe sind die Kugeln die man in jedem Bastelshop finden kann.
![Bild](http://img.secretpicdump.com/scaled_13296_06e38_img0073.jpg)
Diese nutze ich als Halbkugel und fülle sie komplett mit Gips. Ich nutze generell Modelliergips. 1. er ist weißer und 2. er trocknet nicht ganz so schnell und lässt sich hinterher gut schnitzen und 3. er ist nicht so wasserdurchlässig aber saugstark (zumindest meiner Meinung nach).
Sodann geht das Schnitzen los ...
![Bild](http://img.secretpicdump.com/scaled_13299_7685f_img0074.jpg)
![Bild](http://img.secretpicdump.com/scaled_13300_c78fa_img0075.jpg)
Danach noch bemalen und Streichhölzchen als Stützbalken einkleben. Anschließend habe ich das Ganze mit Harz überarbeitet und noch roten Sand eingestreut auf dem flüssigen Harz.
So sieht dann das Ergebnis der Nestkammern aus:
![Bild](http://img.secretpicdump.com/scaled_13301_18ea6_img0077.jpg)
![Bild](http://img.secretpicdump.com/scaled_13302_17c6f_img0078.jpg)
![Bild](http://img.secretpicdump.com/scaled_13303_270cd_img0079.jpg)
Die Kammer mit Wassertank an der Scheibe (ansonsten soll das nest trocken sein, daher nur eine Kammer mit Wassertank)
![Bild](http://img.secretpicdump.com/scaled_13304_686e4_img0080.jpg)
![Bild](http://img.secretpicdump.com/scaled_13305_abcca_img0081.jpg)
![Bild](http://img.secretpicdump.com/scaled_13306_243cd_img0082.jpg)
So kann man sich dann die Nestverbindungen vorstellen, die unter dem Sand verschwinden.
![Bild](http://img.secretpicdump.com/scaled_13307_e6ce8_img0083.jpg)
Fortsetzung folgt ....