Einsteiger mit Camponotus ligniperdus

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Einsteiger mit Camponotus ligniperdus

Beitrag von Imago » 27. September 2011, 13:43

Hallo ceblac!

Das ist eine recht einfache Geschichte. Klebe an das alte Reagenzglas ein Neues, Frisches. Einfach mit Tesafilm ein bis zwei Mal umwickeln. Nur um das Neue machst Du nun die rote Folie.

Bei Bedarf ziehen sie dann um.

Gib ihn ein paar Tage.

Es kann aber auch sein das es nicht klappt.

Meld Dich einfach noch mal drei Tage nach Versuchsbegin.

Viel Erfolg!

Uuuiiiiiiiihhhh das war mein 2000ster Beitrag! Schöööööööön :) !
Danke an Alle!!!

LG Imago



ceblac
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 15. September 2011, 16:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Einsteiger mit Camponotus ligniperdus

Beitrag von ceblac » 27. September 2011, 14:28

Alles klar, Danke für den Tip!
Dann werde ich mir mal ein neues RG besorgen und etwas Watte von meiner Freundin klauen ;)
...die Flüssigkeit ist Wahrscheinlich nur Wasser mit etwas Honig oder ähnlichem?!? - Habe verschiedene Honigsorten hier, wenn dem so ist könnte ich das ja leicht selber anrühren.


HERZLICHEN GLÃœCKWUNSCH zum 2.000 :spin2: ...alle Achtung!


Lieben Gruss,
ceblac



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Einsteiger mit Camponotus ligniperdus

Beitrag von Imago » 27. September 2011, 14:47

Hallo ceblac!

Also der Tank im Reagenzglas wird ausschließlich nur mit Wasser gefüllt!

Alles andere verursacht wirklich schnell Schimmel. Es ist auch darauf zu achten die Watte mit sauberen Fingern anzufassen. Die Bakterien an den Händen können auf der Watte auch schnell für Schimmel sorgen. Man bedenke diese ist stehtig feucht und es herrscht keine Luftzyrkulation. Ein optimaler Nährboden für Bakterien.

Natürlich entsteht auch meist Schimmel wegen den Exkrementen der Kolonie. Diese werden manchmal ausschließlich an die Watte gedrückt.

HERZLICHEN GLÃœCKWUNSCH zum 2.000 :spin2: ...alle Achtung!
Vielen Dank :D

LG Imago



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“