

Deutscher Ameisenhändler beim Ameisenschmuggel in Australien erwischt
- skateduffy
- Halter
- Beiträge: 249
- Registriert: 13. November 2006, 20:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#81 AW: Deutscher Ameisenhändler beim Ameisenschmuggel in Australien erwischt
Nur reisen, selber sammeln und verkaufen lohnt nicht. Es lassen sich die kosten decken und noch ein Stück mehr. Aber 50 Königinnen zuschicken lassen und dann verkaufen, wie es fast alle Ameisenshops tun, zahlt sich mehr als aus.
-
- Halter
- Beiträge: 101
- Registriert: 19. Oktober 2010, 16:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#82 AW: Deutscher Ameisenhändler beim Ameisenschmuggel in Australien erwischt
hallo,
ich finde dass dermitdermeise es gut ausgedrückt hat.
der schaden durch bebauung ist vermutlich viel grösser ,als die 150 Ameisen ,die verschleppt werden.
@Merkur danke daran habe ich gar nicht gedacht mit dem Gewinn durch die möglichen Medikamente.
mFg
dr ant
ich finde dass dermitdermeise es gut ausgedrückt hat.
der schaden durch bebauung ist vermutlich viel grösser ,als die 150 Ameisen ,die verschleppt werden.
@Merkur danke daran habe ich gar nicht gedacht mit dem Gewinn durch die möglichen Medikamente.
mFg
dr ant
Sage NEIN zur Negativität!!!
-
- Halter
- Beiträge: 233
- Registriert: 6. August 2010, 11:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#83 AW: Deutscher Ameisenhändler beim Ameisenschmuggel in Australien erwischt
Hallo,
das mit den Medikamenten (Antibiotikum) ist zwar eine gute Idee aber die Australier werden schneller sein -wenn sie es nicht schon waren. Ausschlaggebend für den wirtschaftlichen, pharmazeutischen Nutzen ist ja dann auch das Patent.
In der Sendung "Alles über Ameisen" wird außerdem gesagt, dass die Myrmecia wegen ihrer enormen Größe als Lieferant für das Sekret dienen, es könnten also ähnliche Sekrete auch bei anderen Ameisen vorkommen ("Neben einer Vielzahl von Drüsen stellt die mit paarigen Öffnungen versehene Metathorakaldrüse eine allen Ameisen zukommende, vor allem fungizide und bakterizide Sekrete produzierende Drüse dar." http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/2698).
Hier zur kurzen Info: http://www.youtube.com/watch?v=N5rpgT6aVT8&feature=related
Weiß da jemand genaueres bezüglich des Antibiotikums aus der Metathorakaldrüse bei Myrmecia und der diesbezüglichen Forschung?
Grüße
das mit den Medikamenten (Antibiotikum) ist zwar eine gute Idee aber die Australier werden schneller sein -wenn sie es nicht schon waren. Ausschlaggebend für den wirtschaftlichen, pharmazeutischen Nutzen ist ja dann auch das Patent.
In der Sendung "Alles über Ameisen" wird außerdem gesagt, dass die Myrmecia wegen ihrer enormen Größe als Lieferant für das Sekret dienen, es könnten also ähnliche Sekrete auch bei anderen Ameisen vorkommen ("Neben einer Vielzahl von Drüsen stellt die mit paarigen Öffnungen versehene Metathorakaldrüse eine allen Ameisen zukommende, vor allem fungizide und bakterizide Sekrete produzierende Drüse dar." http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/2698).
Hier zur kurzen Info: http://www.youtube.com/watch?v=N5rpgT6aVT8&feature=related
Weiß da jemand genaueres bezüglich des Antibiotikums aus der Metathorakaldrüse bei Myrmecia und der diesbezüglichen Forschung?
Grüße
- stulle
- Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 13. Juli 2011, 16:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#84 AW: Deutscher Ameisenhändler beim Ameisenschmuggel in Australien erwischt
Sebastian hat geschrieben:So ein Quatsch, wenn ich das schon lese.. ich stell mir das quasi schon vor: "Hach, mir gehts sooo schlecht, ich muss schon wieder nach Australien fliegen und Ameisen sammeln oooh gehts mir schlecht!"
Klar ist das Quatsch. Ich wollte das Ganze ja auch nur ein bisschen ad absurdum führen. Sry, wenn dich das aufgeregt hat, meine Wortwahl war wohl auch ein wenig unglücklich. War ja auch spät abends

Sebastian hat geschrieben:Und so eine Menge tiere zu SCHMUGGELN!!! ist nicht nur unklug...
Ja, ich hatte auch erst etwas anderes da stehen, aber da fielen mir die Forenregeln wieder ein

Sebastian hat geschrieben:Stell dir mal vor der hätte jetzt nicht Ameisen und streng geschützte Pflanzen bei sich gehabt sondern eine Kopie eines Kinofilmes - da wär er natürlich nicht so glimpflich davon gekommen.. aber zum Glück hatte er nicht irgendwie sowas wertvolles wie eine Silberne Plastescheibe mit bisschen Daten drauf bei sich, sondern nur Ungeziefer und Unkraut
Das ist allerdings ein wichtiger Punkt, dass Artenschutz gesellschaftlich und juristisch nicht als ein so großes Problem angesehen wird wie Urheberrechtsverletzungen. Das wird sich aber auch auf absehbare Zeit nicht ändern.
Ich denke, man muss da aber auch einerseits die Ausfuhr der CITES-geschützten Pflanze und das andere Schmuggelgut auseinanderhalten. In beiden Fällen ist es "unklug" (Untertreibung) sich vorher nicht um eine Erlaubnis zu bemühen.
Sebastian hat geschrieben:So. Genug aufgeregt für dieses Wochenende
Grüßle
Sebastian
Nochmal SRY, war nicht meine Absicht. Gruß!
-
- Halter
- Beiträge: 387
- Registriert: 23. September 2009, 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#85 AW: Deutscher Ameisenhändler beim Ameisenschmuggel in Australien erwischt
Einfach nur lächerlich wie hier gelogen wird!
Von beiden Seiten informieren und nicht nur von einer!
Ungeschützte Ameisen zu schmuggel ;-) ich bin und bleibe bei ihm Kunde! Man kann ihn nur empfehlen!
Von beiden Seiten informieren und nicht nur von einer!
Ungeschützte Ameisen zu schmuggel ;-) ich bin und bleibe bei ihm Kunde! Man kann ihn nur empfehlen!
- NIPIAN
- Halter
- Beiträge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#86 AW: Deutscher Ameisenhändler beim Ameisenschmuggel in Australien erwischt
Wer exakt lügt und um was geht es dabei?
-
- Halter
- Beiträge: 387
- Registriert: 23. September 2009, 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#87 AW: Deutscher Ameisenhändler beim Ameisenschmuggel in Australien erwischt
Es wird jemand angeprangert, der bei Leuten im Garten das für sie ,,ungeziever,, entsorgt hat!
Ist ja schließlich besser, gesünder und biliger wie ein mal totsprizten wie es dort gemacht wird.
Schmuggeln von ein paar UNGESCHÜTZTEN Ameisenkolos ist lächerlich. Ich bin nunmal keiner der aus kleinigkeiten einen Elefanten macht.
Überlegt nur mal wo unsere Baumwolle herkommt oder wo andere Produkte herkommen ?!?! oder wie man eine Straße baut, wahrscheinlich denken ein paar von euch die Bauarbeiter siedeln um! aber naja was solls lohnt sich nicht hier noch was zu sagen.
Ossein hat bestimmt wie duchzufall falsche Zahlen in seinen Beiträgen benutzt aber naja...
Es ist mir außerdem egal wie viele ,,negative,, ich für diesen Beitrag erhalte! Denn das ist meine Meinung und die Vertrete ich!
Ist ja schließlich besser, gesünder und biliger wie ein mal totsprizten wie es dort gemacht wird.
Schmuggeln von ein paar UNGESCHÜTZTEN Ameisenkolos ist lächerlich. Ich bin nunmal keiner der aus kleinigkeiten einen Elefanten macht.
Überlegt nur mal wo unsere Baumwolle herkommt oder wo andere Produkte herkommen ?!?! oder wie man eine Straße baut, wahrscheinlich denken ein paar von euch die Bauarbeiter siedeln um! aber naja was solls lohnt sich nicht hier noch was zu sagen.
Ossein hat bestimmt wie duchzufall falsche Zahlen in seinen Beiträgen benutzt aber naja...
Es ist mir außerdem egal wie viele ,,negative,, ich für diesen Beitrag erhalte! Denn das ist meine Meinung und die Vertrete ich!
- NIPIAN
- Halter
- Beiträge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#88 AW: Deutscher Ameisenhändler beim Ameisenschmuggel in Australien erwischt
Obwohl nachgewiesenermaßen Gesetze gebrochen worden sind?
Und welche Zahlen exakt sind falsch?
Und welche Zahlen exakt sind falsch?