User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Suche nach Tipps von Profis - Diverse Fragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Kachona
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 7. Februar 2012, 11:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#25 AW: Suche nach Tipps von Profis - Diverse Fragen

Beitrag von Kachona » 8. Februar 2012, 18:08

DermitderMeise, hat sich schon erledigt. Danke.
Aber wie soll ich das Nest von unten bewässern?
Gruß Kachona



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#26 AW: Suche nach Tipps von Profis - Diverse Fragen

Beitrag von DermitderMeise » 8. Februar 2012, 18:16

Was spricht dagegen Wasser in das Behältnis zu füllen in das du den Porenbeton stellst? :)



Kachona
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 7. Februar 2012, 11:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#27 AW: Suche nach Tipps von Profis - Diverse Fragen

Beitrag von Kachona » 8. Februar 2012, 18:48

Stimmt;)
stimmt das, dass man auch so Betonnester nehmen kann?
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1323_betonnest-34x15.html
wie da?



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#28 AW: Suche nach Tipps von Profis - Diverse Fragen

Beitrag von Moriquendi » 8. Februar 2012, 18:56

Kachona hat geschrieben:Stimmt;)
stimmt das, dass man auch so Betonnester nehmen kann?
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1323_betonnest-34x15.html
wie da?


Das sind die von uns oft erwähnten Porenbeton-Nester. Bitte informiere dich doch mal etwas gründlicher.


per aspera ad astra

Kachona
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 7. Februar 2012, 11:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#29 AW: Suche nach Tipps von Profis - Diverse Fragen

Beitrag von Kachona » 8. Februar 2012, 19:01

Ja. Schon klar, aber was ich meinte ist, ob die Betonnester
auch das Wasser aufsaugen und in dem Nest verteilen.




Kachona



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#30 AW: Suche nach Tipps von Profis - Diverse Fragen

Beitrag von Ossein » 8. Februar 2012, 19:10

Und wir meinen: Ja, schon klar, die Poren (wie in "Porenbetonnest") schaffen eine genügende Porosität (wie in "Durchlässigkeit"), um die Feuchtigkeit (wie in "Wasser") im Nest zu verteilen.
Je nach Porenbetondichte aber dauert das natürlich unterschiedlich lang, und je nach Porenbetonnestgröße braucht es natürlich auch mehrere "Tanks".

Und, ja! Du könntest in den, z.B. auch bei Moriquendis Post, unten (wie in "Signatur") verlinkten Seiten sicherlich schon gefunden haben, was Du suchst.

LG, Ossein.



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#31 AW: Suche nach Tipps von Profis - Diverse Fragen

Beitrag von chris1994 » 8. Februar 2012, 19:13

Durch die Poren im Stein wird Wasser aufgesaugt (Kapillarkräfte) und verteilt sich so im Nest. Wenn du also das Nest in eine Schale stellst, dort Wasser einfüllst, dann wird das Nest gut befeuchtet.

Edit: Ossein war schneller :D


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Kachona
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 7. Februar 2012, 11:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#32

Beitrag von Kachona » 8. Februar 2012, 19:23

Stimmt. Hats Recht. Sorry. Hab nicht richtig gelesen.

Und wenn ich das Nest in eine Schüssel mit Wasser stelle, müssen die Ameisen ja irgendwie dorthin gelangen. Also lege ich eine...Stock so, dass sie vom RG ins Nest ziehen können. Aber kann das die Königin?(Über den Stock, ins Nest?)
Kachona:)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“