User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Will Ytongnest bauen, habe aber ein Problem

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#17 AW: Will Ytongnest bauen, habe aber ein Problem

Beitrag von Moriquendi » 15. Februar 2012, 18:25

Das wäre empfehlenswert, dann kannst du alles einrichten und wenn sie kommen, bist du bereit.


per aspera ad astra

Kachona
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 7. Februar 2012, 11:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Will Ytongnest bauen, habe aber ein Problem

Beitrag von Kachona » 16. Februar 2012, 08:07

Hey MurofNesiema,
Wie hast du es hingekriegt, dass der Schlauch genau in das Loch passt?
Du hast ja die Bilder von deinem Nest gepostet und wie hast du das gemacht?
Wie groß war der Bohrer und wie groß ist der Schlauch?
LG Kachona;)



Benutzeravatar
rumpelstielzchen
Halter
Offline
Beiträge: 588
Registriert: 19. August 2011, 09:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#19 AW: Will Ytongnest bauen, habe aber ein Problem

Beitrag von rumpelstielzchen » 16. Februar 2012, 12:57

Hallo Kachona

Wie gross der Bohrer oder der Schlauch waren ist doch eigentlich ziemlich unerheblich solange die Beiden gleich gross sind ^^ *schmunzelschmunzel*
Achten solltest du bei grösseren Ameisen nur darauf das der Innendurchmesser des Schlauchs nicht zu klein ist :)
Oder bei zb. Atta das genug Platz für die zu tragenden Blätter vorhanden ist.

lg Rumpel


[font="]Der Letzte macht das Licht aus …[/font]

Kachona
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 7. Februar 2012, 11:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Will Ytongnest bauen, habe aber ein Problem

Beitrag von Kachona » 17. Februar 2012, 17:00

Muss dann der Bohrer genauso dick sein,wie der Schlauch?
LG Kachona



DarkKiller
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 30. Oktober 2011, 03:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Will Ytongnest bauen, habe aber ein Problem

Beitrag von DarkKiller » 17. Februar 2012, 18:42

Hiho
Wie gross der Bohrer oder der Schlauch waren ist doch eigentlich ziemlich unerheblich solange die Beiden gleich gross sind ^^
Ich denke deine Frage wurde damit schon beantwortet!!

Der Bohrerdurchmesser sollte gleich groß wie der Aussendurchmesser des Schlauches sein.

Gruss
Stephan

PS: Bei größeren Schlauchdurchmesser also z.B. 27mm sollte auch der Porenbeton mehr als 5cm Durchmesser haben.



Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#22 AW: Will Ytongnest bauen, habe aber ein Problem

Beitrag von Gilthanaz » 17. Februar 2012, 20:05

Eigentlich sollte bei Ytong der Bohrerdurchmesser sogar eine Nummer kleiner sein, als der Schlauch Außendurchmesser hat. Warum? Ytong tendiert dazu, etwas "größer" zu werden, bei Bohrungen. Da er so Reibungsanfällig ist (Finger drüber reiben, schon hat man 0.2mm abgekratzt!) besser eine Spur kleiner bohren, und dann noch mit dem Bohrer *per Hand* - also nicht in der Maschine - nachhelfen, wenn der Schlauch noch nicht ganz passt.

lg,
- G



Vespa Crabro
Halter
Offline
Beiträge: 275
Registriert: 21. Februar 2010, 12:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

#23 AW: Will Ytongnest bauen, habe aber ein Problem

Beitrag von Vespa Crabro » 17. Februar 2012, 21:36

Guten Abend,

fernab jeder Absicht, meine Methoden als die besseren oder "korrekteren" darstellen zu wollen, erlaube ich mir Widerspruch zu der These, Schlauch und Bohrung müssten absolut gleich sein. Wichtig ist bei einer hinterher u.U. aufkommenden Belastung auch, dass die Verbindung sicher hält! Das ist definitiv nicht gegeben, wenn man einen Schlauch nur formschlüssig in ein dichtes Loch treibt, allen voran schon deswegen, weil Schlauch (also kein "festes" Rohr o.ä.) immer elastisch ist und das Risiko der Verformung auftritt.

Ich habe das ganze folgendermaßen gelöst:

Ich habe beim antstore den Beckenverbinder 002526 gekauft, in meinen 50mm Ytong-Klotz ein im Durchmesser geringfügig größeres Loch gebohrt, als der Durchmesser der "geriffelten" Seite ist und eben diese Seite mit einem dickflüssigen Gipsgemisch bestrichten und in das Loch getrieben (ein leichter Widerstand sollte bereits beim Eintreiben zu spüren sein). Ausgehärtet hat man so eine Konstruktion mit "Widerhaken".

Der beigelieferte Schlauch lässt sich übrigens wunderbar auch über die Gewindeseite dieses Verbinders stülpen (und auch ebenso leicht wieder entfernen!). Ich will aber darauf hinweisen, dass für das Becken selbst der Verbinder nicht die Ideal-Lösung ist, da trotz 27mm Angabe ordentlich Luft bei einem 27mm Loch im Becken bleibt. Für das Becken selbst ist der Verbinder 003196 besser geeignet.



Kachona
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 7. Februar 2012, 11:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#24 AW: Will Ytongnest bauen, habe aber ein Problem

Beitrag von Kachona » 18. Februar 2012, 13:24

Danke, Ihr habt mir sehr geholfen :)
@Vespa Crabro: kannst du mir den Link zu deisem Verbinder schicken?
LG kACHONA



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“