

Diskussion: Lasius niger - Fotobericht
- chris1994
- Halter
- Beiträge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#1 Diskussion: Lasius niger - Fotobericht
Hallo
Hier könnt ihr über meinen Fotobericht diskutieren. Ich freue mich auf eure Anregungen und Kommentare.
LG Christian
Hier könnt ihr über meinen Fotobericht diskutieren. Ich freue mich auf eure Anregungen und Kommentare.
LG Christian
Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)
- Streaker87
- Halter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#2 AW: Diskussion: Lasius niger - Fotobericht
Respekt an die Arbeit, die Du da geleistet hast, aber einen Teil der Anstrengung hättest Du wirklich in die Bildbearbeitung stecken können.
Ich meine, 7 MB für ein Bild?
Man rechnet eigentlich mit ca. 500 kb allerhöchstens 1 MB pro Bild.
Trotzdem schöne Dinger dabei! Habe mir schon die richtigen rausgepickt ^^
Achja, ich habe auf dem Land "immerhin" eine 1500er Leitung. Merkur, mit seinem ISDN, fährt wohl morgen erst mal für eine Woche in den Urlaub und hat die Bilder pünktlich auf'm Schirm, wenn er wieder da ist
Ich meine, 7 MB für ein Bild?

Man rechnet eigentlich mit ca. 500 kb allerhöchstens 1 MB pro Bild.
Trotzdem schöne Dinger dabei! Habe mir schon die richtigen rausgepickt ^^
Achja, ich habe auf dem Land "immerhin" eine 1500er Leitung. Merkur, mit seinem ISDN, fährt wohl morgen erst mal für eine Woche in den Urlaub und hat die Bilder pünktlich auf'm Schirm, wenn er wieder da ist

- chris1994
- Halter
- Beiträge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#3 AW: Diskussion: Lasius niger - Fotobericht
Hallo Streaker
Daran hab ich jetzt echt nicht gedacht. Kann man die Bilder noch nachträglich verkleinern oder müsste ich dann alles nochmal hochladen?
Daran hab ich jetzt echt nicht gedacht. Kann man die Bilder noch nachträglich verkleinern oder müsste ich dann alles nochmal hochladen?
Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)
- Streaker87
- Halter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#4 AW: Diskussion: Lasius niger - Fotobericht
Verdammt, musst du eine gute Leitung haben. Ich habe eigentlich keine Lust extra zur Uni in die Stadt (35 km) zu fahren, nur um mir Bilder und Videos anzuschauen 
Ich glaube, da hilft nur neu hochladen :-/ Das Verkleinern ist ja meist schnell gemacht. Ich schrumpfe die i.d.R. auf 50% und speichere in JPG. Dann habe ich etwa 400 kb.
Gerade getestet: Original-Bild 7 MB -> nach 50% nur noch 900 kb
Ok, ich gebe zu, es ist etwas pixeliger geworden -_-

Ich glaube, da hilft nur neu hochladen :-/ Das Verkleinern ist ja meist schnell gemacht. Ich schrumpfe die i.d.R. auf 50% und speichere in JPG. Dann habe ich etwa 400 kb.
Gerade getestet: Original-Bild 7 MB -> nach 50% nur noch 900 kb

- chris1994
- Halter
- Beiträge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#5 AW: Diskussion: Lasius niger - Fotobericht
Hab grad alle Bilder geschrumpft und beginne mit dem Uploadmaraton 

Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)
- Streaker87
- Halter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#6 AW: Diskussion: Lasius niger - Fotobericht
Jup, super!
Da man eh nicht zoomen kann, hat auch die Qualität der Bilder nicht sichtbar gelitten.
Nochmals gute Arbeit!
Da man eh nicht zoomen kann, hat auch die Qualität der Bilder nicht sichtbar gelitten.
Nochmals gute Arbeit!

- Kati
- Halter
- Beiträge: 302
- Registriert: 26. Juni 2011, 13:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#7 AW: Diskussion: Lasius niger - Fotobericht
Sehr schöne Bilder, die zeigen, dass Lasius niger keine langweilige Anfängerameise ist. Gefallen mir.
LG Kati
LG Kati
Ich halte: Messor cf. barbarus und Formica sanguinea
- chris1994
- Halter
- Beiträge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#8 AW: Diskussion: Lasius niger - Fotobericht
Danke, freut mich das dir die Bilder gefallen 
LG

LG
Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)