User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussion zu C. ligniperdus von Tabernakel

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
Toblin
Halter
Offline
Beiträge: 969
Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#9 AW: Diskussion zu C. ligniperdus von Tabernakel

Beitrag von Toblin » 1. Mai 2012, 17:09

Ich hab "nur" eine... ähhhh... Panasonic DMC-FZ50 und eine Casio EX-H10 zur Verfügung.

Eine Steuerung per Rechner oder Ferauslöser wäre sicher denkbar, aber mit Zusatzaufwand verbunden. Ich dachte, es gibt vielleicht auch eine Lösung für Webcams... Will mein neues Spielzeug ja auch ein bisschen nutzen ;)

Trotzdem fürs erste vielen Dank für den Tip, fehlfarbe :)


[Haltungsbericht] '08-'13
[Bauberichte] '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13

Benutzeravatar
Tabernakel
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Diskussion zu C. ligniperdus von Tabernakel

Beitrag von Tabernakel » 1. Mai 2012, 17:14

Toblin hat geschrieben:Hallo Tabernakel,

mit welchem Programm hast Du denn die Bilder für dein tolles Video geschossen? Und mit welchem Programm hast Du die Frames zu einem Video zusammengefügt?(


Hallo Toblin,

das war mit dem iPhone und der kostenlosen App "Motion Pics" gemacht.

Viele Grüße,

Taber


Heisenberg has been here.

Benutzeravatar
Toblin
Halter
Offline
Beiträge: 969
Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#11 AW: Diskussion zu C. ligniperdus von Tabernakel

Beitrag von Toblin » 1. Mai 2012, 17:53

Hui, sehr coole App! Damit werde ich noch viel Spass haben! Haha! Danke :)


[Haltungsbericht] '08-'13
[Bauberichte] '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13

Benutzeravatar
Tabernakel
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Diskussion zu C. ligniperdus von Tabernakel

Beitrag von Tabernakel » 1. Mai 2012, 20:08

Ja damit sind nette Sachen möglich.

Unser Wasabi war letzten Sommer jeden Abend völlig welk und so sieht es aus nach dem Gießen ;)



Heisenberg has been here.

DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 AW: Diskussion zu C. ligniperdus von Tabernakel

Beitrag von DermitderMeise » 3. Mai 2012, 10:52

Toblin hat geschrieben:mit welchem Programm hast Du denn die Bilder für dein tolles Video geschossen?

fehlfarbe hat geschrieben:falls du eine Canon Digicam hast [...]

Andere Kameras lassen sich vielleicht auch direkt per Laptop steuern oder haben eine Buchse/Empfangsgerät [...]

Da mir hier der wesentliche Tipp fehlt schreibe ich noch kurz etwas zu diesem Thema, bevor man ganz unbedarft mit dem Kamera-Modden beginnt. ;)
Einige Kameras, und zwar nicht nur die allerteuersten, haben eine Intervallfunktion eingebaut - da kann man dann auf dem Kamerabildschirm sagen: Mache alle x Sekunden/Minuten y Bilder (und vielleicht auch: beginne damit erst nach z Minuten). Ist vielleicht eine der vielen kleinen Sachen auf die man bei der Kamera-Anschaffung achten kann. :)



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#14 AW: Diskussion zu C. ligniperdus von Tabernakel

Beitrag von chris1994 » 8. Juli 2012, 11:38

Hallo Tabernakel

Das Verhalten, das du in deinem letzten Post im HB beschreibst, kann ich momentan auch beobachten. Trotz grosser Mengen an Brut ist die Kolonie sehr passiv, sitzt mehr oder weniger ruhig im Nest und ignoriert angebotenes Futter. Futter nehmen sie bei mir grad so im Wochentakt auf und dann auch nicht mehr die Mengen die sie noch vor einem Monat zu sich nahmen.

Ich vermute, das die Tiere mit der Winterruhe etwas durcheinander gekommen sind und das erste Anzeichen für eine Winterruhe ist. Ich habe schon oft gelesen, das Camponotus ligniperdus sehr früh im Jahr inaktiv werden kann.

Mal schauen, vieleicht kommen sie ja noch mal zu sich...

LG
Christian


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Benutzeravatar
Tabernakel
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Diskussion zu C. ligniperdus von Tabernakel

Beitrag von Tabernakel » 8. Juli 2012, 12:13

chris1994 hat geschrieben:Hallo Tabernakel

Das Verhalten, das du in deinem letzten Post im HB beschreibst, kann ich momentan auch beobachten. Trotz grosser Mengen an Brut ist die Kolonie sehr passiv, sitzt mehr oder weniger ruhig im Nest und ignoriert angebotenes Futter. Futter nehmen sie bei mir grad so im Wochentakt auf und dann auch nicht mehr die Mengen die sie noch vor einem Monat zu sich nahmen.

Ich vermute, das die Tiere mit der Winterruhe etwas durcheinander gekommen sind und das erste Anzeichen für eine Winterruhe ist. Ich habe schon oft gelesen, das Camponotus ligniperdus sehr früh im Jahr inaktiv werden kann.

Mal schauen, vieleicht kommen sie ja noch mal zu sich...

LG
Christian


Vielen Dank für deinen Bericht Chris. Dann beobachten wir die Lage mal weiter und berichten. Ich melde mich im HB, wenn wieder etwas Bewegung in die Sache kommt.


Heisenberg has been here.

Mars
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 20. Dezember 2005, 15:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Diskussion zu C. ligniperdus von Tabernakel

Beitrag von Mars » 9. Juli 2012, 10:50

Ich kann mich euch beiden nur anschließen. Bei mir stehen sie ebenso ruhig Nest und nehmen zögernd Nahrung zu sich.

Es sind sowohl kleine als auch mittel-große Larven vorhanden, Fütterung oder ein Wachstum der Larven kann ich nicht mehr feststellen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“