Die winzigen Biesterchen v. Plagiolepis sind nicht leicht zu fotografieren, jene mit nicht gedehnter


L.G.Boro
P.S.: Erwähnenswert wäre noch, dass die 2 noch sichtbaren, unbekannten Spelzen von Blüten/Samen in diesem Nest zahlreich zw. der
Deiner Aussage nach hast Du die anfänglichen Posts zum Thema nicht gelesen.DerAmeiser hat geschrieben:Meine Camponotus herculeanus legen ganz normale weiße Eier.