Leitungs oder Regenwasser
- hormigas
- Halter
- Beiträge: 403
- Registriert: 11. April 2012, 13:52
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#1 Leitungs oder Regenwasser
Ich befeuchte das Nest meiner Ameisen (Formica Fusca) mit Berliner Leitungswasser.
Es geht ihnen gut.
Wie macht ihr das?
Leitungswasser filtern?
Sind im Regenwasser (Stadt) nicht (auch) Schadstoffe?
Ich möchte in der Frage der Wasserversorgung nun die beste Möglichkeit für meine Kolonie finden.
Regenwasser sammeln ist fur mich sehr sehr schwierig.
Gibt es fĂĽr einen Stadtmenschen ohne Balkon einen regenwassersammel Tip?
hormigas
Es geht ihnen gut.
Wie macht ihr das?
Leitungswasser filtern?
Sind im Regenwasser (Stadt) nicht (auch) Schadstoffe?
Ich möchte in der Frage der Wasserversorgung nun die beste Möglichkeit für meine Kolonie finden.
Regenwasser sammeln ist fur mich sehr sehr schwierig.
Gibt es fĂĽr einen Stadtmenschen ohne Balkon einen regenwassersammel Tip?
hormigas
-
- Einsteiger
- Beiträge: 38
- Registriert: 19. März 2007, 19:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Leitungs oder Regenwasser
Hallo,
also zu trinken bekommen sie bei mir normales Leitungswasser, denn ich hab keine Bergquelle im Stadtzentrum von Berlin.
Befeuchten tu ich (nur wenn es sehr warm ist) mit destilliertem Wasser weil unser Wasser doch sehr stark Kalkhaltig ist.
Keine lust ständig Scheiben zu putzen
also zu trinken bekommen sie bei mir normales Leitungswasser, denn ich hab keine Bergquelle im Stadtzentrum von Berlin.
Befeuchten tu ich (nur wenn es sehr warm ist) mit destilliertem Wasser weil unser Wasser doch sehr stark Kalkhaltig ist.
Keine lust ständig Scheiben zu putzen
-
- Einsteiger
- Beiträge: 72
- Registriert: 11. Mai 2012, 14:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Leitungs oder Regenwasser
In dem "Infoheftchen" vom Antstore steht, dass man auf keinen Fall Leitungswasser nehmen soll. Keine Ahnung warum, vielleicht wegen Chlor? Ich verwende überwiegend Regenwasser, hab aber gehört, dass das auch nicht unbedingt geeignet ist (Schadstoffe/Keime/...).
@hormigas Du könntest dir natürlich einen großen Trichter oder eine andere Konstruktion bauen und das ganze irgendwo in der Natur aufstellen, aber ob es das bringt?
Ich wĂĽrde dann aber auch lieber Leitungswasser nehmen, so schlimm kann das nicht sein:)
@hormigas Du könntest dir natürlich einen großen Trichter oder eine andere Konstruktion bauen und das ganze irgendwo in der Natur aufstellen, aber ob es das bringt?
Ich wĂĽrde dann aber auch lieber Leitungswasser nehmen, so schlimm kann das nicht sein:)
- Gabriel
- Halter
- Beiträge: 398
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Leitungs oder Regenwasser
Ich biete meinen Ameisen normales Leitungswasser. Das schadet meinen eigentlich nicht. Die Ameisen in der Natur trinken eig. Regenwasser und das schadet ihnen ja nicht.
LG Gabriel
LG Gabriel
#5 AW: Leitungs oder Regenwasser
Ich habe meine Ameisenhaltung und -zucht im Institut ĂĽber Jahrzehnte ausschlieĂźlich mit Leitungswasser versorgt, das auch zur VerdĂĽnnung des Honigs verwendet wurde. Das war in WĂĽrzburg, Bonn und Darmstadt sowie bei Auslandsaufenthalten ĂĽber einige Wochen in Mississauga (Kanada), und an einigen anderen Orten auf der Welt.
Zitat von snowrider:
"In dem "Infoheftchen" vom Antstore steht, dass man auf keinen Fall Leitungswasser nehmen soll. Keine Ahnung warum..."
Stimmt das wirklich? - Ich frage, weil ein anderes etwas zu knapp gefasstes Zitat ĂĽber den Antstore kĂĽrzlich dort im Forum einen Sturm im Wasserglas entfacht hatte.
MfG,
Merkur
Zitat von snowrider:
"In dem "Infoheftchen" vom Antstore steht, dass man auf keinen Fall Leitungswasser nehmen soll. Keine Ahnung warum..."
Stimmt das wirklich? - Ich frage, weil ein anderes etwas zu knapp gefasstes Zitat ĂĽber den Antstore kĂĽrzlich dort im Forum einen Sturm im Wasserglas entfacht hatte.
MfG,
Merkur
-
- Einsteiger
- Beiträge: 72
- Registriert: 11. Mai 2012, 14:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Leitungs oder Regenwasser
Hmmm, also hier auf dem Infozettelchen aus dem Antstore steht sogar, dass weder Chlor-, noch Kupferhaltiges oder destilliertes Wasser verwendet werden soll. Das ist doch nicht denen ihr Ernst, oder?:)
-
- Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Mai 2012, 12:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Leitungs oder Regenwasser
Ich glaube die meinen du sollst das nicht zum Trinken geben.
Zum bewessern dĂĽrfte das sicher in ordnung sein, aber wenn die nur Desteliertes wasser bekommen, fehlen ihnen die nehrstoffe aus dem wasser.
Zum bewessern dĂĽrfte das sicher in ordnung sein, aber wenn die nur Desteliertes wasser bekommen, fehlen ihnen die nehrstoffe aus dem wasser.