KayRay hat geschrieben:Wenn sie exotische Ameisen benötigen ist das Ganze den Aufwand vermutlich eh nicht wert.
Darum geht’s es wohl nicht, oder doch?
Der Aufwand ist wirklich zu groß. Alleine die Versorgung und Fütterung der Ameisen dürfte den Nutzen schon übersteigen.
Hier geht’s wohl wirklich nur um Liebhaberei.
Vielleicht hat es deshalb noch nicht wirklich jemand versucht? Dazu ihre Versteckte Lebensweise, bei welcher sich nicht viel beobachten lässt. Abnehmer für Nachzuchten dieser Schlangen wird es wohl daher auch nicht all zu viele geben.
Meranoplus empfand ich nicht als sehr reproduktiv. Ob die lohnend sind möchte ich fast bezweifeln.
Die asiatischen Camponotus sind sicherlich nicht nur vom Preis interessanter, sondern meist auch schneller und produktiver als die größeren Australier.
Richtig produktiv waren meine australischen Iridomyrmex. Schade das ich die schon alle abgegeben habe. Da solltest du mal Ausschau nach halten.