Ja, das stimmt!
Bei meinen vielen Beobachtungen v. F. sanguinea-Nestern konnte ich bisher nur Formica fusca als Hilfsameise ausmachen. Das hängt in erster Linie mit dem gleichen Lebensraum der 2 Arten zusammen, obwohl sie durchaus auch andere Serviformica-Arten nicht verschonen.
Mir ist auch eine gewisse Arbeitsteilung zw. der "Oberschicht" und den "Dienstmägden" aufgefallen: Anlässlich mehrerer Fütterungen mit Honigwasser konnte ich feststellen, dass Raptiformicas zwar herbeieilten um nach dem Rechten zu sehen u. viell. ein wenig zu nippen, aber bei gleichzeitiger Anwesenheit v. Sklaven überließen sie diesen die eigentliche Aufgabe d. Nahrungsaufnhame u. des Transportes.
Das erinnert mich ein wenig an
Serviformica fuscocinerea, die ich in
Symbiose mit einer Myrmica
sp. antraf: Die zahlenmäßig weit überlegenen Myrmica durften die Läuse melken u. die Serviformica führte die "Oberaufsicht" und hat dann den Myrmica-Arbeiterinnen noch den Honigtau abgenötigt:
http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/39892-friedliche-koexistens-serviformica-sp-myrmica-sp-fotobericht.htmlL.G.Boro