Formica sanguinea mit Hilfsameise

Fotos von einheimischen und europäischen Ameisenarten.
Neues Thema Antworten
antic
Einsteiger
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 27. November 2011, 18:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formica sanguinea mit Hilfsameise

Beitrag von antic » 25. Juni 2012, 20:51

In der Nähe eines Volkes Camponotus vagus lebt ein Volk Formica sanguinea mit F.fusca (ich hoffe das stimmt, falls nicht bitte um Berichtigung) als Hilfsameise.
So aggressiv die F.sanguinea auch allem gegenüber sind das in ihre Sphäre eindringt (den Bildermacher eingeschlossen!) mit den Hilfsameisen leben sie in friedlicher Eintracht wie es sich natürlich gehört. Hier ein paar Bilder davon.

Bild

Bild
Bild

Bild

LG
Volker



Benutzeravatar
Hoffer
Halter
Offline
Beiträge: 179
Registriert: 19. November 2008, 15:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Formica sanquinea mit Hilfsameise

Beitrag von Hoffer » 25. Juni 2012, 22:35

tolle Bilder!


"Denen, die der Ruhe pflegen, kommen manche ungelegen." - Wilhelm Busch

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Formica sanquinea mit Hilfsameise

Beitrag von Boro » 25. Juni 2012, 23:04

Ja, das stimmt!
Bei meinen vielen Beobachtungen v. F. sanguinea-Nestern konnte ich bisher nur Formica fusca als Hilfsameise ausmachen. Das hängt in erster Linie mit dem gleichen Lebensraum der 2 Arten zusammen, obwohl sie durchaus auch andere Serviformica-Arten nicht verschonen.
Mir ist auch eine gewisse Arbeitsteilung zw. der "Oberschicht" und den "Dienstmägden" aufgefallen: Anlässlich mehrerer Fütterungen mit Honigwasser konnte ich feststellen, dass Raptiformicas zwar herbeieilten um nach dem Rechten zu sehen u. viell. ein wenig zu nippen, aber bei gleichzeitiger Anwesenheit v. Sklaven überließen sie diesen die eigentliche Aufgabe d. Nahrungsaufnhame u. des Transportes.
Das erinnert mich ein wenig an Serviformica fuscocinerea, die ich in Symbiose mit einer Myrmica sp. antraf: Die zahlenmäßig weit überlegenen Myrmica durften die Läuse melken u. die Serviformica führte die "Oberaufsicht" und hat dann den Myrmica-Arbeiterinnen noch den Honigtau abgenötigt:http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/39892-friedliche-koexistens-serviformica-sp-myrmica-sp-fotobericht.html
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einheimische & Europäische Ameisen“