Der Hauptpilz ist seit schätzungsweise 2 Wochen komplett verschwunden.
Wie auch schon oft in der Natur beobachtet, wurde die ehemalige Pilzkammer jetzt zu einer Abfallkammer umfunktioniert.

(unten in der Mitte ist heller/frischer PilzmĂĽll zu sehen, an den Scheiben weiter oben dunkler/alter PilzmĂĽll)
Meiner Meinung nach ist das Abfallmanagement einer der interessantesten Eigenschaften der Blattschneiderameisen.
Noch dazu kommen beim stapeln oft spektakuläre Gebilde heraus.
Das kann auch mal innerhalb von ein paar Stunden passieren.

Ausgeklügelte Gänge und Tunnel werden angelegt, diesem Müllhaufen ist das auf den ersten Blick nicht anzusehen.
Dabei gilt es unter anderem den „Durchgang“ weiter zu optimieren.
Für den plötzlichen Verlust des Ursprungspilzes mache ich vorerst meinen selbstgebauten Deckel verantwortlich, der die Feuchtigkeit trotz Lüfter nicht zu genüge entweichen ließ.
Mir schwirrt aber bereits eine neue Konstruktion im Kopf herum, die ich die nächsten Wochen realisieren werde.
In den letzten Tagen werden vermehrt Haferflocken angenommen.
Ab und zu gibt es dann zur Belohnung auch Mandelplättchen.

Die Begeisterung ist jedes Mal riesig, hastig wird mit dem Eintragen begonnen.

(Entschuldigt die Qualität, durch Acrylglas zu fotografieren ist ein Destaster.)

Das linke Brett wurde schräg in den Schrank eingesetzt, um den Druck von den Röhren zu nehmen.
Pilz 1:
-befindet sich in Becken 2
-besteht seit ca. 98 Tagen
-etwa 2500ml

Pilz 2,3:
-befindet sich in Becken 3
-besteht seit ca. 100 Tagen
-etwa 2900ml

Pilz 4:
-befindet sich in Becken 4
-besteht seit ca. 92 Tagen
-etwa 3000ml

Pilz 5:
Der neue Pilz hat sich trotz weiter andauerndem Blätterengpass gut entwickelt.
-befindet sich in Becken 7
-besteht seit ca. 33 Tagen
-etwa 2000ml

Desweiteren wurden 5 kleine Pilze angelegt, bei denen ich mir aber ohne Blätter kein Durchkommen vorstellen kann.


Diskussionsthread
LG Jump