Hi Streaker,
etwas mehr habe ich schon gefĂŒttert. In den ersten Monaten gab es einen gut gedeckten Tisch, d.h. fast tĂ€glich 3-5 mittlere Heimchen oder Wachsmottenlarven. Ab Juli habe ich mich dann zurĂŒck gehalten und nur noch ca. 2 mal die Woche 1-2 mittlere Heimchen /
Larven gefĂŒttert.
Die Wachsmottenlarven hauen NĂ€hrstofftechnisch natĂŒrlich rein. Nicht umsonst verfĂŒttert man sie bei Reptilien höchstens als Leckerbissen. DafĂŒr bleiben aber keine
Chitin-Rest zurĂŒck, was der Sauberkeit im Becken sehr zu Gute kommt
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Ich denke ich werde mich im nĂ€chsten Jahr mit den Proteinen weiterhin zurĂŒckhalten und den Intervall von 3-4 Tagen beibehalten. Honig & Wasser gibt es weiter tĂ€glich.
Als ich mit der Ameisenhaltung angefangen habe wollte ich nichts sehnlicher als ein riesiges Volk. Besser wird die Ameisenhaltung dadurch aber nicht.
Puppen zÀhlen und jeden Tag auf die ersten Arbeiter warten war wesentlich spannender als jeden Tag den Dreck hinter der Meute wegzuwischen....
![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)