Auf ein Neues!
Auch dieses Mal im Wald unterwegs, eine weitere Konfrontation mit der Natur, welche mir bis in meine A****ritze krabbelte (dazu später).
Zu diesen Bildern gibt es nichts zu sagen - es ist etwas fĂĽrs Auge.
![Bild](http://www10.pic-upload.de/01.08.12/m5qj71h5rzwx.jpg)
Alles fängt mal klein an.
Nur sie wird niemals größer.
Die arme Kleine hat wohl Milben...? - Ein seltsames Verhalten auf jeden Fall, denn an dem StĂĽck Rinde, in welches sie sich verbissen hatte,
hängt noch ein ganzer Baumstamm.
In unmittelbarer Nähe - nicht leicht zu Fotografieren, wenn jemand so sprunghaft ist.
Wer kann mir sagen, um was fĂĽr ein Tier es sich hierbei handelt?
Nun... aus klein wird groĂź und wo etwas groĂźes ist, da sind viele!
Siehe
Video!
Leider alles ein wenig zu hektisch gefilmt - ich fĂĽhlte mich so mitten in der Masse doch nicht unbedingt wohl.
Das Ende des Videos war ein schockierender Abbruch, als sie an mir hoch kletterten und ihren Unmut an meinem Hinterteil kund gaben...
(die wahre Größe ist auf dem Bild leider nicht zu erkennen - ich schätze ich muss jemanden/
etwas noch daneben stellen und Fotografieren, als Vergleich).
Wer sieht die
Straße? Oder möchte man sie lieber beobachten, wie sie sich
ihr Futter erarbeiten?
Einer von der Sorte, die ich mag - kein Asiatischer! (Ja, hier kommt Ausländerfeindlichkeit bei mir zu Tage -
ich hoffe es nimmt mir in diesem Fall niemand ĂĽbel
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
)...
Ein StĂĽck weiter laufen... (
![Bild](http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_163.gif)
)...
und man steht beinahe augenblicklich vor dem nächsten Nest, welches ein wenig flacher gebaut ist,
dafĂĽr aber deutlich sowohl ober, als auch unterirdisch mit dem anderem Verbunden ist.
Es gibt noch ein drittes - welches allerdings tief gegraben einen Krater bildet und dadurch schlecht zu fotografieren ist,
weshalb ich von dem dritten, gewaltigem Nest leider kein Foto habe.
Was-ist-das?! Eine ernst gemeinte Frage, auf die ich mir wirklich eine Antwort erhoffe.
Dieses Fliegen/Mücken-ähnliche Tier bewegt auf z.B. dem Blatt langsam und tastend voran.
Das vorderste Beinpaar wird suchend hin und her geschwenkt, wobei es andauernd auf den Untergrund tippt.
Käffääääh! (Man huldige die deutsche Rechtschreibung!)
[SIZE="3"]Kääfffäääääääh!!![/SIZE]
[SIZE="4"]KĂ„Ă„Ă„FFĂ„Ă„Ă„Ă„Ă„Ă„Ă„Ă„H!![/SIZE] - mit
Video
[SIZE="4"]
KĂ„Ă„Ă„FFFFFFĂ„Ă„Ă„Ă„Ă„Ă„H!!![/SIZE]
[SIZE="5"]
KĂ„FFF#+\%"*![/SIZE] ... WANZE!! T_T
Suchbild fĂĽr zwischendurch.
Was der Teich sonst noch so bietet:
Hier ein
Pferdeegel.
Federvieh.
Schnecke :3
Und Herkules Kraut. Um die wahre Größe zu demonstrieren, benötige ich die Kamera meiner Mutter -
sie hat mich (auf einem Teil der Expedition) begleitet und auch Fotos gemacht.
Schwarmflug!
Wo es tief runter geht...
...muss oben eine herrliche Aussicht sein!
Wogegen andere lieber die Sicherheit der Bodennähe suchen.
Sein Versteck wurde hinterher wieder sorgfältig abgedeckt.
Nicht Baum im Wasser - Wasser im Baum!
Erst nachträglich entdeckt: Ein Kurzflügler
Auch er wĂĽrden in den
Thread (<--Forum) ĂĽber
Ameisenmimikry (<--
AmeisenWiki) passen.
Fehlende Bilder werde ich später diskret mit einarbeiten.
Wer wĂĽnscht sich, dass auch Fotos von meinem kleinem Alleingang in den Holmer Sandbergen hier landen?
Ich hoffe Fotos gefallen euch.
Kommentare,
Bestimmungen, etc. selbstverständlich sehr erwünscht!
lg, doc