User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Rennmaus stirbt nicht

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#17 AW: Rennmaus stirbt nicht

Beitrag von Ameise2000 » 9. August 2012, 01:59

Süß finde ich den Thread ja nicht gerade, denn wenn ich mir das so durchlese kommt´s mir hoch.
Boeing747 was hast du vor mit 2 Männern und 2 Weiber, weißt du eigentlich wie viele das dann werden können? Also lass das lieber.

Zu deiner Vergesellschaftungsfrage:

Ich hab ,,normale,, Farbmäuse und viele sagen ja immer man soll die Männer kastrieren lassen wenn man die zusammenhalten will, finde ich jetzt eigentlich Schwachsinn, meine sind echt lieb zueinander, aber hab jetzt keine Ahnung wie das bei rennern ist, also ist das erstmal egal. Auf jeden Fall die Weiber nicht zusammensetzen wenn sie Schwanger sind denn das könnte zu stressig für die werden denn dann bräuchtest du min. 4 Käfige 1für Männchen falls die Vergesellschaftung nicht klappt, denn dann musst du jeweils ein Männchen in einen und bei den Weibern genau so. Also allgemein das mit der Paarung lassen, wenn du keinen zweck dafür dann hast, denn Mäuse loszuwerden ist echt schwer glaub mir das.



Boeing747
Halter
Offline
Beiträge: 151
Registriert: 15. Mai 2012, 16:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Rennmaus stirbt nicht

Beitrag von Boeing747 » 9. August 2012, 07:37

Hallo Ameise2000!

Erstmal vielen Dank für deine Bewertung!
Es ist bestimmt nicht schimm wenn man 2Pärchen zusammen setzt!!!
Denkst du in der Natur ist das anders? Rennmäusen macht es nichts aus wenn sie 2-3mal in ihrem Leben
Junge kriegen!!!


Jeder Mensch hat ein Recht auf schlechte Laune. Das sollte in die Verfassung aufgenommen werden.:lies:

Benutzeravatar
Lanoli
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 13. April 2012, 10:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Rennmaus stirbt nicht

Beitrag von Lanoli » 9. August 2012, 10:27

2 bis 3-mal in ihrem Leben Junge kriegen?
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, können (Renn-)Mäuse alle 4 Wochen Nachwuchs bekommen. Natürlich ist das von Maus zu Maus unterschiedlich, aber ich würde es nicht herausfordern!

Und in der Natur ist das sicher nicht anders, da werfen Mäuse auch viele Jungen. Mit dem Unterschied, dass es in der Natur Fressfeinde gibt, die die Anzahl der Mäuse dezimieren.
Füchse, Eulen, Falken, Katzen, Schlangen etc.

Es gibt dort also ein "Gleichgewicht", welches du in der privaten Haltung nicht haben kannst.

Vielen ist das schon über den Kopf gewachsen, weil sie dachten, es sei nicht schlimm, Paare zusammenzusetzen, oder weil sie vom Zoohändler gegengeschlechtliche Tiere angedreht bekommen haben (anstatt gleichgeschlechtliche). Und das ist nicht nur bei Mäusen so, sondern auch bei Hamstern und anderen Kleintieren schon passiert...

Edit:
Nochmal recherchiert aus "Rennmaus.de":
"[...]Rennmausweibchen sind sofort nach der Geburt wieder empfängnisbereit, so dass ein zweiter Wurf mehr als wahrscheinlich ist, wenn das Männchen bei oder nach der Geburt noch beim Weibchen ist. Rennmäuse werfen im ungünstigsten Fall alle vier Wochen bis zu acht Jungtiere. Sie stellen die Paarung nicht ein, wenn das Platzangebot nicht mehr ausreichend ist. [...]"


LG Lanoli
Formica fusca ("Brunhilde" 0, "Luisa" >30) Formica cf. rufibarbis ("Circe" 9), Camponotus ligniperdus ("Kim" 0)

DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#20 AW: Rennmaus stirbt nicht

Beitrag von DermitderMeise » 9. August 2012, 10:43

Boeing747 hat geschrieben:Denkst du in der Natur ist das anders? Rennmäusen macht es nichts aus wenn sie 2-3mal in ihrem Leben
Junge kriegen!!!

In der Natur ist fast alles anders! Dort sterben von 10 Jungtieren etwa 9 vor Erreichen der Geschlechtsreife; in Gefangenschaft ist dieses Verhältnis eher umgekehrt.
Der Punkt ist, dass du nachher nicht wissen wirst wohin mit dem ganzen Nachwuchs. Solange du keine Schlange, Echse oder Katze hast* die deine mutwillige "Überproduktion" rückstandsarm entsorgt, solltest du dir das reichlich überlegen. Es gibt in Tierheimen bereits mehr als genug Tiere die dort aus reiner Gedankenlosigkeit, Uninformiertheit oder tatsächlich Dummheit gelandet sind.

*edit, nach Lanolis Zitat zur Produktivität bräuchtest du eher einen ganzen Schlangen- und Echsenzoo oder eine Katzenplantage. Ja, die wachsen auf Bäumen.



Boeing747
Halter
Offline
Beiträge: 151
Registriert: 15. Mai 2012, 16:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Rennmaus stirbt nicht

Beitrag von Boeing747 » 9. August 2012, 10:55

Ich weiß das sie alle 4 Wochen welche bekommen können aber man kann es ja nach dem 2-3 mal stoppen indem man die Weibchen und die Männchen zusammen setzt ;)


Jeder Mensch hat ein Recht auf schlechte Laune. Das sollte in die Verfassung aufgenommen werden.:lies:

Benutzeravatar
Lanoli
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 13. April 2012, 10:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Rennmaus stirbt nicht

Beitrag von Lanoli » 9. August 2012, 11:05

Und was willst du mit so vielen Mäusen anstellen? Kannst du sie alle füttern, genug Bewegung bieten, genug Platz zum rennen und klettern? Kannst du Männchen überhaupt von Weibchen unterscheiden? Und was ist, wenn der Nachwuchs sich gegenseitig deckt und auch wieder Nachwuchs bekommt?

Was sagen deine Eltern überhaupt dazu? Ich glaube kaum, dass sie begeistert sind, wenn in ihrem Haus dutzende Mäuse sind..

Weibchen sind schon 8 bis 10 Wochen nach der Geburt geschlechtsreif. Männchen ungefähr ab der 12. Woche.
Überleg dir das also gut, was du da tust...


LG Lanoli
Formica fusca ("Brunhilde" 0, "Luisa" >30) Formica cf. rufibarbis ("Circe" 9), Camponotus ligniperdus ("Kim" 0)

Boeing747
Halter
Offline
Beiträge: 151
Registriert: 15. Mai 2012, 16:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Rennmaus stirbt nicht

Beitrag von Boeing747 » 9. August 2012, 14:58

das war ja nur eine Idee die mir dazu eingefallen ist. Ob ich sie umsetzten werde bezweifel ich selber !!!


Jeder Mensch hat ein Recht auf schlechte Laune. Das sollte in die Verfassung aufgenommen werden.:lies:

Benutzeravatar
Tamara-Jasmin
Halter
Offline
Beiträge: 108
Registriert: 21. Juni 2012, 19:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#24 AW: Rennmaus stirbt nicht

Beitrag von Tamara-Jasmin » 9. August 2012, 18:21

Es ist bestimmt nicht schimm wenn man 2Pärchen zusammen setzt!!!
Das dachte ich vor vielen Jahren auch. In einem speziellen 3-teiligem Zuchtbecken trennte ich Männchen und Weibchen. ... Uuups ... da war ja doch ein Männchen noch dabei ... wo kommen denn auf einmal die Junge her?
Und da fängt es schon an. Man kommt wirklich nicht mehr hinterher, und ehe Du Dich versiehst, hast Du - besonders in der Winterruhe wo die Schlangen kaum was fressen - an die 100-150 Mäuse im Frühjahr. Selbst die Neugeborenen und Springer kannst Du nicht alle an die Spinnen verfüttern (bei ca. 50 adulten Spinnen!). Hatte zum Glück einen Zooladen in Traunstein, der mir immer welche für einen Obolus abgenommen hat.
Hatte also eigentlich nie vor zu füttern, sondern nur neu zu kaufen und diese dann soweit zu trennen. Vergiss auch eines bitte nicht ... weiss jetzt nicht ob das bei Rennmäusen anders ist, aber bei mir ist immer mal eine ausgebüchst, und beim Auszug habe ich erst die abgeknabberten Fussbodenleisten gesehen vom Parkett - und wie die das geschafft haben - keine Ahnung - hinter einem Schrank haben die sich bis auf die Grundmauer gefressen!
Einmal im Monat habe ich deshalb meine Schlangen im Zimmer laufen lassen - die haben sich die ausgebüchsten hinter dem Schrank geholt.
Und NOCH eins vergiss nicht ... eine Maus riecht etwas ... viele Mäuse STINKEN ENTSETZLICH !!!!
3 Jahre hab ich das mitgemacht .. bis zum Umzug ... dann bin ich selber in den jungen Jahren auf den Trichter gekommen, dass das nichts ist ;)

Liebe Grüsse:
Tammy


(Psalm 145:10) All deine Werke werden dich lobpreisen, o Jehova, Und deine Loyalgesinnten werden dich segnen.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“