User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6961 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von DermitderMeise » 20. September 2012, 00:40

yum hat geschrieben:Ich glaube ich habe Schimmel im Formicarium, könnte man den vielleicht wegbrennen ?:torch::flame:

Könnte man machen, bringt aber nichts; Schimmelpilz-Sporen sind überall in der Luft und brauchen je nach Temperatur bei geeigneten Wachstumsbedingungen nur 1-wenige Tage bis sie wieder zu einem (sichtbaren) Pilz ausgewachsen sind.

Schimmel lässt sich dauerhaft am ehesten vermeiden indem man in Frage kommende Nahrung entfernt und für Frischluft sorgt.



Benutzeravatar
Mucki
Einsteiger
Offline
Beiträge: 56
Registriert: 30. Juli 2012, 10:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6962 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Mucki » 20. September 2012, 08:19

Guten Morgen!

In unserem Messor ebeninus Ytong-Nest haben jetzt 3-4 Grassamen angefangen Wurzeln zu treiben. Macht das den Kleinen was?

LG, Mucki



yum
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 2. August 2012, 00:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6963 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von yum » 20. September 2012, 16:20

der schimmel ist aber in ytong block



Benutzeravatar
ABCmeise
Einsteiger
Offline
Beiträge: 58
Registriert: 12. Juni 2012, 19:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6964 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von ABCmeise » 20. September 2012, 17:48

Die beste Möglichkeit ist, ein neues Nest bereitzustellen. Die kleinen Bewohner werden dann schon umziehen. Dann hast du die wenigste Arbeit! ;-) Und dann darauf achten nicht zuviel zu bewässern! Und sorge für eine gute Luftzirkulation. Das heißt, baue ein schlau konstruiertes Nest, wo die Luft nicht "steht", sondern alles immer gut belüften kann ;-)


Liebe Grüße, ABCmeise

yum
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 2. August 2012, 00:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6965 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von yum » 20. September 2012, 18:09

können Ameisen auch während der Winterruhe umziehen ?



Phlong
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 6. Juli 2012, 08:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6966 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Phlong » 20. September 2012, 18:52

yum hat geschrieben:können Ameisen auch während der Winterruhe umziehen ?

Soweit ich weiß nicht, da ihre Aktivität gleich null ist.

lg -Phlong



Benutzeravatar
Dynamythe
Halter
Offline
Beiträge: 238
Registriert: 31. Juli 2012, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6967 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Dynamythe » 20. September 2012, 19:07

In unserem Messor ebeninus Ytong-Nest haben jetzt 3-4 Grassamen angefangen Wurzeln zu treiben. Macht das den Kleinen was?

Die wollen doch nur ihre Wohnung dekorieren mit ein paar Grünpflanzen! :)

Normalerweise lagern sie die Samen im sehr trockenen Areal des Nestes, dass Grassamen wurzeln austreiben kann womöglich nur damit zusammenhängen, dass es auch im "trockensten" Bereich des Nests Feuchtigkeit gibt, die die Samen wurzeln schlagen lassen... Am besten versuchen, da weniger zu wässern ;P
Ich denke die Wurzeln sind nicht unbedingt gleich tödlich, sind aber nicht zu empfehlen. Denn wenn sie Wurzeln treiben besteht auch eine Chance, dass sich durch die Luftfeuchtigkeit Schimmel auf den Körnern bildet.

lg Dyna


- Mit Lasius flavus im zweiten Jahr und Odontomachus sp. der Ameisenhaltung verschworen. :fettgrins:

yum
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 2. August 2012, 00:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6968 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von yum » 21. September 2012, 19:14

Die macht man am besten das Dränage Rohr oder schlauch in die Farm und wie oft am besten befeuchten? :bananadancer:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“