nethead hat geschrieben:Der Versand wurde trotz der Temperaturen gut ĂĽberstanden und der neue Besitzer wird vielleicht den Haltungsbericht fortfĂĽhren. Das hab ich ihr ĂĽberlassen.
Jedenfalls scheint es der Kolonie in der neuen Heimat gut zu gehen und ich wünsche dem neuen Halter hiermit nochmal ein gutes Gelingen bei der Haltung und viel Spaß mit den schönen Tieren!
Lg nethead
nethead, ich danke dir für diese wunderschöne Kolonie und deinen Segen für meine Haltung. <3
Ich hoffe ich kann deiner Einschätzung einer guten Halterin gerecht werden und ihnen ein gutes neues Zuhause bieten.
Da ich es unschön finde, dass du für alle Neuigkeiten/Fotos die ich dir sende deinen Posteingang öffnen musst um die entsprechenden Nachrichten zu suchen (und ich denke, dass auch die bisherigen Mitleser hier ein Recht darauf haben, zu wissen, was mit der Kolonie geschehen ist/geschieht), habe ich beschlossen, dies fortzuführen.
Wozu mache ich denn auch sonst so viele Fotos?
Mit diesen Worten beginnt dann auch schon mein Teil der Schreibarbeit.
Die
Oecophylla smaragdina Kolonie kam am
25.10.2012 kurz vor halb elf bei mir Zuhause an.
Sie waren gut verpackt und der Zeitraum des Versands war sorgfältig geplant.
nethead und ich haben und nach langem überlegen dazu entschlossen, sie doch noch dieses Jahr zu verschicken und so wählten wir die letzten milden Tage, bevor endgültig die Kälte einbrach.
Die Freude meinerseits und das Heulen seinerseits waren groĂź, als ich ihm berichten durfte, dass sie eingetroffen waren.
Vorsichtig holte ich ein Reagenzglas aus dem Holzwolle-Gewühl und betrachtete die trägen Ameisen - es gab ein paar Transport-Leichen, doch keine allzu großen Verluste.
Ich betrachtete sie - betrachtete sie länger und noch länger und die Panik wuchs - ich konnte die
Königin nicht entdecken!
Ich war drauf und dran, einen Hechtsprung in Richtung Netbook hinzulegen, um per private Nachricht davon zu berichten, doch ich riss mich zusammen, vielleicht konnte ich sie bloĂź nicht sehen.
[SIZE="1"]Ich war aufgeregt und panisch - das konnte man mir nicht verdenken.[/SIZE]
Ich stationierte das Reagenzglasnest samt Ameisen auf einer Art Quarantänestation ein - nur um sicher zu gehen, dass sie auch wirklich keine Milben oder andere Auffälligkeiten haben.
(Später fand ich dann das zweite Reagenzglas, es war noch im Karton, tiefer in der Holzwolle vergraben - mit
Königin, Arbeiterinnen und
Brut, gesund und munter
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
).
Honig und Wärme wurden dankend angenommen und Gott verdammt, ich konnte es nicht lassen - bei den Ureinwohnern Australiens gelten sie als Leckerbissen für zwischendurch.
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Oh nein, nein, keine Ameise wurde verletzt oder getötet - es langt, sie einmal mit der
Gaster ĂĽber die Zunge zu ziehen.
Manche sagen das wäre ekelig, andere sagen es ist verrückt und wieder andere staunen nur, wenn ich behaupte, ich habe einer waschechten australischen Dame über den Arsch geleckt.
Wer kann das schon von sich behaupten?
Den Geschmack kann man so beschreiben:
Ein sauere Zitronengeschmack, der sich trotz nur einer BerĂĽhrung im ganzen Mundraum ausbreitet - sich dann aber sofort in ein scharfes Brennen an berĂĽhrter Stelle reguliert.
Nach kurzer Zeit ist das alles vorbei - keine Spur von Irgendwas.
Anders sieht es aus, wenn sie sich in der Zunge verbeißt, weil man sie falsch gehalten hat/sie nicht mehr träge von der Kälte ist...
Ich habe beschlossen, es fürs erste sein zu lassen, denn zum einen tut ein Biss dieser Art weh und ist noch dazu unschön, weil sie nicht so schnell wieder los lassen, zum anderen habe ich Angst es könnte ein Sucht-Effekt auftreten, woraufhin ich die gesamte Kolonie auffutter.
Schon in der Nacht vom ersten auf den Zweiten Tag haben sie den Eingang wieder sorgfältig verkleinert.
![Bild](http://www.ameisenforum.de/attachment.php?attachmentid=27265&stc=1&d=1352234419)
Ebenso gut zu erkennen, wie sie aus der Seite ihrer
Larven groĂźe Kammern fertigen:
![Bild](http://www.ameisenforum.de/attachment.php?attachmentid=27266&stc=1&d=1352234434)
![Bild](http://www.ameisenforum.de/attachment.php?attachmentid=27267&stc=1&d=1352234524)
Und niemand der Ameisen mag kann sagen, sie sehen nicht hĂĽbsch aus... <3
![Bild](http://www.ameisenforum.de/attachment.php?attachmentid=27268&stc=1&d=1352234569)
![Bild](http://www.ameisenforum.de/attachment.php?attachmentid=27269&stc=1&d=1352234689)
![Bild](http://www.ameisenforum.de/attachment.php?attachmentid=27270&stc=1&d=1352234727)
Es dauerte wirklich nicht lange, da explodierte das Reagenzglas regelrecht, als Massen an australischen Weibern aus dem Loch quollen!
Sie machten sich auch gleich daran, sich ineinander zu verbeiĂźen...
[SIZE="1"](@
Dynamyte ![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
)[/SIZE]
![Bild](http://www.ameisenforum.de/attachment.php?attachmentid=27273&stc=1&d=1352235164)
![Bild](http://www.ameisenforum.de/attachment.php?attachmentid=27271&stc=1&d=1352234870)
Ich darf behaupten, dass es ulkig aussieht.
![Zunge rausstrecken :p](https://ameisenforum.de/images/smilies/tongue.gif)
![Bild](http://www.ameisenforum.de/attachment.php?attachmentid=27272&stc=1&d=1352235103)
Sie machen ihrem Namen Ehre!
![Bild](http://www.ameisenforum.de/attachment.php?attachmentid=27274&stc=1&d=1352235219)
Fortsetzung folgt (gleich).
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)