Hallo!
Ich finde es immernoch noch Artgerecht, wenn eine Kolonie nur eine kleine Arena hat, solange sie ein groĂes Nest haben und ich genug Futter anbiete.
Wenn ich zB. diesen Sommer eine
Königin einsammel, und sie eine Kolonie grĂŒnden lasse, dann hab ich ein paar Jahre lang genug Platz fĂŒr sie. Und danach ziehe ich zuhause aus und habe genug Geld um ihnen was schickes zu bestellen oder zu basteln. Ich verstehe dich eigendlich schon, bin aber der Meinung dass der Platz mindestens bei einer Jungkolonie fĂŒr 1-2 Jahre reicht, ansonsten werden sie ausgesetzt oder ich kaufe oder baue ihnen was ordentliches. Ich könnte auch mehrere groĂe PlastikbehĂ€lter mit SchlĂ€uchen verbinden. Die sind so groĂ wie Glaszylinder von Antstore ud zusammen reicht es fĂŒr eine Kolonie. Die meisten Arten halten sich sowieso eher im Nest auf, also brauch man keine groĂe Arena...
Danke fĂŒr den Hinweis zu den Quadripunctatus!
Bei Antstore undso halten sie die Kolonien aber zB. auch ziemlich lange in ReagensglÀsern das ist auch nicht besonders "Artgerecht".
Edit: Ich kann sonst auch mal auf dem Flohmarkt nach einem Glasbecken gucken, das einzige was ich nicht besorgen kann ist der Ausbruchsschutz, denn ich kann ja nichts online bestellen...
LG Mr. Ameise