![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Ich danke dir recht herzlich Dr_Karrissen, "Kastanienblattkonsistenz" beschreibt genau das, was ich mich gefragt habe!
Den Geruch dieser Pflanze wie ich ihn erlebt habe kann ich dir genau beschreiben. Der Bereich in der Wilhelma in der die Titanenwurz stand ist durch eine große Tür abgetrennt, die zwei unterschiedliche Klimata voneinander isoliert. Wenn man diese Tür öffnet dringt einem zuerst ein modriger Geruch entgegen, ähnlich jedem Regelwald-Glashaus.
Kommt man der Pflanze sehr nah, desto eher verspürt man den Drang seinen Kopf wegzudrehen, und greift instinktiv zur Nase. Der Geruch brennt oder schmerzt nicht wie verdampfender Schwefel es tut, sondern "zündet" erst recht spät beim "Riechvorgang".
Ich habe mich dabei an eine Mischung aus dem Geruch abgelaufener beschädigter Eier, bzw. den der toten Maus in der Vorratskammer nach dem Urlaub erinnert gefühlt, direkt am Absperrband empfand ich den Geruch als wirklich extrem.
Je länger ich blieb desto enttäuschter war ich. Um mich herum standen einige Herren die an ihrer komplexen Fotoausrüstung herumhantierten, und nur durch den Mund atmeten.
Allerdings verliert sich der Geruch in einem großen Raum recht schnell, habe ich das Gefühl.
Nach einer Weile wurde es mir dann auch etwas flau im Magen, andere verließen gleich panisch den Raum. Ich wurde dann nach 5-10 Minuten vom "Strom" davongetragen, "Langzeitschnüffelerfahrung" habe ich deshalb wohl eher nicht
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Danke dir DermitderMeise! Dieses hinterlistige Biest... Sieht ab und an wie ein Baum, dann nach einem Brocken Fels ohne Erscheinung an der Oberfläche aus. Kein Wunder sieht man die "Wurzen" nicht an jeder Ecke beim Südostasien-Urlaub
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Nun zum wichtigeren Teil: Der Trieb ist also laut Botanik lediglich ein einziges Blatt? Sehr interessant! Wäre ich ja im Traum nicht darauf gekommen... Das Laubwerk hat also keinen direkten "Stamm", und beginnt sozusagen direkt an der Knolle?
LG
Icon