[SIZE="4"]Was ist los, was ist passiert und wie kann ich bloß so beschissen unverschämt sein, hier inaktiv zu sein?![/SIZE]
...alles zum Wohle von mir und meinen Tieren.
Auch wenn ich diesen Beitrag wohl recht kurz halte, freue ich mich schon seit langem darauf, ihn endlich zu verfassen.
Eine kurze Erklärung/Erzählung also:
Es war ein Mal vor langer Zeit... was Schwachsinn ist, denn eigentlich ist es erst einige wenige Monate her.
Es hat sich grade mega viel verändert in meinem Leben... ja eigentlich hat sich quasi mein ganzer Lebensinhalt verschoben
- nämlich von
Wedel nach
Winsen an der Luhe.
Also ja. Ich bin umgezogen.
Beschuldigen tue ich den immer strahlenden und ruhigen Mittelpunkt meines Lebens-Tornados - meinen Freund
*,
den ich seit nun einem viertel Jahr zu meinem Bestand des "
füttern, drauf aufpassen, lieb haben, erziehen und anderweitig betüdeln" hinzu zähle.
*[SIZE="1"]Kennengelernt auf einer Kanu Tour, wenige Tage später musste er anhand meines Fressenbuch-Namens fragen, ob ich die Tunte ausm Forum bin, von der er auch schon gelesen hatte.
Ein durchaus unheimlich amüsanter und faszinierender Zufall. Wenn ihr daran interessiert seid, mehr über ihn zu erfahren, findet ihr ihn hier unter dem Namen
Reefer.[/SIZE]
Umziehen heißt nicht immer, sich von allem trennen - und so sind meine geliebten Tierchen mit dabei.
Zu meinem Glück ist mein Männchen nicht bald nach unserem Zusammenkommen gestorben und so Feuer und Flamme, wenn er meine Kleinen betrachtet.
Ein Bild für zwischendurch, damit es aussieht als wäre der Beitrag größer als er ist.
Der Umzug ist quasi noch im Schneckentempo-Gange, aber ich darf ein ganzes Zimmer mein Eigen nennen und mein Eigen ist das Eigen meiner Tiere
und so ist mein Zimmer das Tier Zimmer einer wunderbaren kleinen drei Zimmer Wohnung.
Es gibt nur Vorteile für meine Süßen.
Am meisten dürften sich die
Oecophylla smaragdina freuen, denn sie bekommen Platz (der mehr als
dringend nötig war) um sich aus zu breiten.
Zoomt man das Szenario des Platz-brauch-Fotos ein wenig raus...
Das obere Bild ist wohl kaum großartig erwähnenswert, denn wer hier mit liest oder auch nur die Fotos anschaut wird wissen: Das tun die ständig.
Doch weiter!
...letzten Endes will ich dieses eine kommende Bild nicht weiter hinaus zögern.
Erzählte ich unserem lieben
nethead doch einst, dass ich den daneben stehenden Röhrenfernseher raus schmeißen würde,
damit sie sich ausbreiten können, so ist dies mit einigem raus zögern doch die bessere Option.
ZACK! Ein Tisch.
Rechts ein 60 Liter Becken, welches zum Transport von
Wedel nach
Winsen diente, da sich das alles schlecht mit Wassergraben machen ließ.
Das kleine vertrocknet und nicht mehr ganz so buschig wie am Anfang wirkende Ding darin ist die alte Behausung der Süßen.
Vertrocknet wirkt es nur, weil die Blätter die nach unten hin weg fallen, damit die Palme wächst, nicht weg gefallen sind, weil sie mal eingewoben wurden.
Daneben die größere Palme, die einst zuerst dafür vorgesehen war.
Der Umzug ist am laufen und obwohl die Blätter noch nicht ganz zusammen gewoben wurden, werden schon
Puppen,
Larven, Eier und
noch nicht vollständig ausgehärtete junge Arbeiterinnen rüber getragen.
Ein immer wieder erwähnenswerter Hinweis, den ihr unbedingt beachten solltet:
Holt euch KEINE Pflanzen aus dem Baumarkt, Supermarkt, Garten-/Zimmerpflanzen Handel - sie sind zu 99,8% Sicherheit mit Gift behandelt und eure Kolonie könnte daran zu Grunde gehen!
Auch die dicke Smaragd-Schönheit konnte ich mal wieder sichten, nachdem viele der Arbeiterinnen nicht mehr die Sicht in den Plastik-Eimer versperren,
weil sie anderweitig mit bauen beschäftigt sind.
Über dem Tisch hängt eine extra angebrachte Lampe, der Tisch bietet Platz für mehr Pflanzen und steht mit allen vier Beinen in jeweils einem mit Wasser gefülltem Eimer.
Ist die grüne Plage erst einmal komplett ungezogen, wird die kleine Palme befreit, damit sie sich erholen kann.
Sollte ich die
Gyne diesen Abend noch beim Umzug erwischen, werden die Fotos so bald wie möglich nachgereicht.
Über Diskussionen, Anregungen, Lob und Gemecker im dafür vorgesehenem
Diskussionsthread freue ich mich selbstverständlich.
Antworten meinerseits könnten zur Zeit noch ein wenig dauer, aber ich gebe mir Mühe.
lg, doc