Ameisen in der Mietwohnung
#1 Ameisen in der Mietwohnung
Meine Tochter wohnt seit ein paar Tagen in einer neuen Wohnung in der dritten Etage. Vor der renovierung hat sie ca. 5Ameisen im Wohzimmer aus dem Winckel von Wand und Fussboden kommen gesehen, danach nichts mehr. Nach der Renovierung und verlegung von Laminatboden wurden des öffteren bis zu 3Ameisen auf einmal gesehen. Wie werden wir diese wieder los, da auch Kinder in dem Haushalt leben. Dioe Ameisen sind maximal 3mm gross und haben eine rötlichbraune bis schwarze Färbung. Ich werde versuchen Bilder einzustellen und hoffe man kann sie darauf erkennen.
-
- Halter
- Beiträge: 387
- Registriert: 23. September 2009, 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#2 AW: Ameisen in der Mietwohnung
Hallo Wolferine,
schön das du "unser" Forum gefunden hast.
Für mich wäre es Interessant, zu wissen ob du diesen unerwünschten Besuch schon lange hast. Ob diese im Winter auch "aktiv" gewesen sind.
Gibt es evtl. stellen wo diese "eindringen" können? Wohnst du im EG?
Gruß
Forces
schön das du "unser" Forum gefunden hast.
Für mich wäre es Interessant, zu wissen ob du diesen unerwünschten Besuch schon lange hast. Ob diese im Winter auch "aktiv" gewesen sind.
Gibt es evtl. stellen wo diese "eindringen" können? Wohnst du im EG?
Gruß
Forces
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#3 AW: Ameisen in der Mietwohnung
Hallo Wolferine!
Willkommen im Forum!
Sieht nach einer Tetramoriumsp . aus. Das ist keine typische Hausameise, hin und wieder kommt sie aber in Wohnungen vor. Vorerst einmal: "Gefährlich" ist sie in keiner Weise.
L.G.Boro
Willkommen im Forum!
Sieht nach einer Tetramorium
L.G.Boro
- Ameise2000
- Halter
- Beiträge: 778
- Registriert: 29. November 2010, 16:28
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
#5 AW: Ameisen in der Mietwohnung
Na das ist doch ganz einfach.
Kammerjäger oder Ameisengift, letzteres gibt es in jedem Baumarkt
Kammerjäger oder Ameisengift, letzteres gibt es in jedem Baumarkt

- Dr_Karrissen
- Halter
- Beiträge: 824
- Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#6 AW: Ameisen in der Mietwohnung
Heyho,
@Ameise2000
Kammerjäger für zwei bis drei Ameisen die mal durch die Wohnung krabbeln und noch dazu wohl ungefährlich sind?
Weißt du wie viel sowas kostet?
Und dann finde einen Kammerjäger, der dir nicht versucht aufzutischen, dass es sich dabei um Monomorium pharaonis handelt (ja, ich weiß, es gibt sicher auch ehrliche).
Gift, Kinder? Sicher ne gute Idee, dann ist man das ganze ätzende Kleinvieh los.
@Wolferine
Nein, mal ehrlich - warte ab und beobachte weiter. Sind zwei bis fünf Ameisen die mal rumkrabbeln und nichts tun eine große Katastrophe?
Gut, essen die Kinder vielleicht mal ne Ameise (oder zerquetschen sie) - wen stört es? Als Kinder (und auch heutzutage noch) haben wir sicherlich (fast) alle mal sowas gemacht.
Solange sie nur da sind, niemandem was tun...?
Ich will nicht die große Ameisenschützerin spielen, aber ich sage es so:
Nüchtern bleiben und keine Panik schieben.
Andere schaffen das auch und die haben weit größere Probleme mit freilaufenden Ameisen. ]Boro[/B] schon sagte:
Hervorhebungen durch mich.
Und glaub mir... ihm kannst du deine Aufmerksamkeit schenken, er hat gewisse Erfahrungen mit Ameisen, sowohl außerhalb, als auch im Haus.
lg, doc
@Ameise2000
Kammerjäger für zwei bis drei Ameisen die mal durch die Wohnung krabbeln und noch dazu wohl ungefährlich sind?
Weißt du wie viel sowas kostet?

Wolferine hat geschrieben: [...] da auch Kinder in dem Haushalt leben. [...]
Gift, Kinder? Sicher ne gute Idee, dann ist man das ganze ätzende Kleinvieh los.

@Wolferine
Nein, mal ehrlich - warte ab und beobachte weiter. Sind zwei bis fünf Ameisen die mal rumkrabbeln und nichts tun eine große Katastrophe?
Gut, essen die Kinder vielleicht mal ne Ameise (oder zerquetschen sie) - wen stört es? Als Kinder (und auch heutzutage noch) haben wir sicherlich (fast) alle mal sowas gemacht.
Solange sie nur da sind, niemandem was tun...?
Ich will nicht die große Ameisenschützerin spielen, aber ich sage es so:
Nüchtern bleiben und keine Panik schieben.
Andere schaffen das auch und die haben weit größere Probleme mit freilaufenden Ameisen. ]Boro[/B] schon sagte:
Boro hat geschrieben: [...]
Sieht nach einer Tetramorium sp. aus. Das ist keine typische Hausameise, hin und wieder kommt sie aber in Wohnungen vor. Vorerst einmal: "Gefährlich" ist sie in keiner Weise.
[...]
Hervorhebungen durch mich.
Und glaub mir... ihm kannst du deine Aufmerksamkeit schenken, er hat gewisse Erfahrungen mit Ameisen, sowohl außerhalb, als auch im Haus.

lg, doc
"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen
- Ameise2000
- Halter
- Beiträge: 778
- Registriert: 29. November 2010, 16:28
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
#7 AW: Ameisen in der Mietwohnung
@Dr_Karrissen hähähähä danke für den Lacher.
Naja zunächst sollte man wissen wie klein die Kinder sind. Denn ab einem gewissen Alter sollten selbst kleine Kinder die gewisse reife und Erziehung besitzen und möglichst darauf hören wenn die Mutter sagt:,,Das ist giftig da darfst du nicht ran.,, Selbiges hatte mir meine mutter auch beigebracht und ich war erst 3.
Zudem gibt es da Pulver welches sich sehr gut in die kleinen Ritzen reinstreuen lässt und somit wird das Kind dann wohl nicht mehr rankommen.

Naja zunächst sollte man wissen wie klein die Kinder sind. Denn ab einem gewissen Alter sollten selbst kleine Kinder die gewisse reife und Erziehung besitzen und möglichst darauf hören wenn die Mutter sagt:,,Das ist giftig da darfst du nicht ran.,, Selbiges hatte mir meine mutter auch beigebracht und ich war erst 3.

Zudem gibt es da Pulver welches sich sehr gut in die kleinen Ritzen reinstreuen lässt und somit wird das Kind dann wohl nicht mehr rankommen.

- myrmikonos
- Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 18. Mai 2007, 17:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Ameisen in der Mietwohnung
Calcium carbonat CaCO3 (Pulverform) killt jene Ameisen, die damit in Kontakt kommen. (Frueher gab es die Substanz als einfacher Schulkreide, heute nicht mehr) Etwas heimtueckischer ist Maismehl. Du kannst auch einfaches Mehl benutzen. Falls sie in die Schraenke gehen, kann man da Lorbeerblaetter auslegen, um sie zu verteiben. Zitronenschalen bzw. -saeure kann auch helfen. - Das sind die chemisch unbedenklichen, aber effizienten Varianten. Im 3. Stockwerk mit Boraxsaeure, oder kochendem Wasser etc wuerd ich nicht anfangen. Das eigentliche Problem ist erst geloest, wenn du die Koenigin(nen) erwischst. Da du aber nicht die Ausmaße des Nestes kennst, wird das eher schwierig. Wenn du Glueck hast, sind es nur wenige Tiere, eine Gruenderkolonie, schlimmstenfalls sind das nur Scouts von einer Megakolonie aus der unteren Wohnung.
Du koenntest dich auch mit den Untermietern arrangieren. Die obigen Mittel helfen dir allerdings ausgezeichnet um die Ameisen zu vertreiben, ohne selbst Risiken, oder Kosten einzugehen.
