Unterwegs mit Imilius

Berichte (z.B. Reiseberichte, Ameisenfotoalben, Ausflüge, Schnappschüsse, etc.) mit vielen Fotos von Ameisen und Natur.
mumppi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 43
Registriert: 3. Juni 2012, 15:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#25 AW: Unterwegs mit Imilius

Beitrag von mumppi » 19. März 2013, 21:42

Du hast wirklich sehr tolle Bilder , aber warum hast du ein halbes Jahr keine Bilder hochgeladen.



Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
Beiträge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#26 AW: Unterwegs mit Imilius

Beitrag von Imilius » 20. März 2013, 00:06

Hallo mumppi!

Ich hatte viel um die Ohren, aber jetzt habe ich ein bisschen mehr Zeit. Den Bericht werde ich diese Woche zu Ende bringen. ;)

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
Beiträge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#27 AW: Unterwegs mit Imilius

Beitrag von Imilius » 20. März 2013, 17:08


6353_ec7def05cd0d485e178a0f644dcdc70f


Abends fand man mehrere Geckos an den Hotelwänden. Sie hielten sich immer in der Nähe von Lichtquellen auf, um Insekten zu erbeuten. Dieses Exemplar machte es sich gleich vor meinem Hotelzimmer gemütlich.

6353_40e834a9c8077976f6b8fc314a978f6d


Viele Touristen hatten Angst vor Quallen, vorallem Frauen. Sie schrien immer laut auf, wenn sie beim Schwimmen auf sie stießen oder gar berührten. Viele Quallen fand man angespült am Strand.

6353_0dd91cec3318df9fa6d39ff1d630a382

Einige warf ich wieder zurück ins Wasser. Alle konnten man nicht retten. Es waren einfach zu viele. Ganze Strandabeschnitte waren voll.

6353_8c74000b2de9354b8eb3664d423e427f


Die Sonne war erbarmungslos. Ihr Schicksal stand fest.

6353_7fcb8241e3a3c14db14ba11797eeb724

Und zu guter letzt eine ägyptische Feuerwanze. Ich fand sie in der Nähe eines Golfplatzes.






Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
Beiträge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#28 AW: Unterwegs mit Imilius

Beitrag von Imilius » 20. März 2013, 21:47

6353_d7ba90fd57f45e411a818e301949452d

Die künstlich, angelegten Lagunen zogen sich durch die Stadt. Oben links am Blütenbusch, fand ich vermutlich eine Camponotus cf. fellah Königin. Ich denke, dass der Schwarmflug vor kurzem statt fand. Ich denke, anfang Mai. Die Freude war sehr groß, ich stellte jedoch schnell fest, dass die Königin verletzt war. Zu stark verletzt, um eine Kolonie zu gründen. Sie ist kurz danach gestorben. :furchtbartraurig:

6353_20b31d9f91bf551c1c7eeb2655305488


Nicht weit am Strand der künstlich, angelegten Lagunen, endteckte ich ein Nest einer sehr interessanten Ameisenart. Ich habe das Nest mit einem Bündel aus Ästen markiert, um es wieder zu finden. Ganz deutlich in der Mitte des Bildes erkennbar.

6353_c87741962da35102a2907bf24542bdae


[align=left]Es war echt nicht einfach mit der Kamera dorthin zu gelangen. Ich musste rüber schwimmen und darauf achten, dass ich mit der Kamera nicht unterging. Was man für Ameisen alles so macht.

[align=center]
6353_39e936a9d6c8b2bdd388c812ebd9fc08

[/align]
[/align]
Ziemlich mutig von den Ameisen das Nest so nahe am Wasser zu errichten.

6353_fc8e71c1234117ab67248ce258e2ba24


Die trichterförmige Bauweise erinnert mich an die Falle eines Ameisenlöwen. Das Nest ist mittig, leicht links auf dem Bild.

6353_63caeca8a0a03e72ca25400da7eaaf36

Auf dem Bild sieht man sogar eine Ameise, wenn man ganz genau hinschaut. Der Nesteingang war seltsamerweise an diesem Tag verschüttet.

6353_84b95c37018f3b529cfa37659dcf793d

Glücklicherweise befand sich der neue Eingang ganz in der Nähe.



Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
Beiträge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#29 AW: Unterwegs mit Imilius

Beitrag von Imilius » 20. März 2013, 22:15

6353_95e822a14bfcb7b2a779a30f2b09230b

Es handelt sich hier um die Gattung Cataglyphis. Ein Foto von so flinken Arbeiterinnen zu schiessen, war unmöglich. So blieb mir nichts anderes übrig, eine Arbeiterin kurz ins Wasser zu werfen. So wurde sie ruhiger und nur so gelangen mir die Fotos.

6353_5c5aaf6fcaa170c1cb0b5db448758d8d

Es hat funktioniert. Man konnte sie fotografieren. Man konnte so die Arbeiterin näher betrachten. Was sofort auffiel waren die langen Beine. Wer mag schon keine Frauen mit langen Beinen ;)

6353_45be6b09b84bed1057865407df6fada6


[align=left]Erstaunlicherweise beruhigte sich die Arbeiterin schnell. Scheinbar fand sie gefallen daran, fotografiert zu werden.

[align=center]
6353_122aaf9a2df8e775c42fb72973b89000

Das Auge wirkt ziemlich groß. Dafür ist ein Wassertropfen verantwortlich.

[/align]

6353_69cefc40827efd8ab9eae675c3a7ba78

[/align]

Auf dem Bild sieht man den Wassertropfen deutlich.

So, der Urlaubsbericht ist zu Ende. Das wars. Ich hoffe, der Bericht hat euch gefallen. Und nochmals danke an alle, die mich positiv bewertet haben ;)

Bis zum nächsten Ausflug und der kommt bald :)

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Fotoberichte & Videoberichte“