Unterwegs mit Imilius
- Imilius
- Halter
- Beiträge: 829
- Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#26 AW: Unterwegs mit Imilius
Hallo mumppi!
Ich hatte viel um die Ohren, aber jetzt habe ich ein bisschen mehr Zeit. Den Bericht werde ich diese Woche zu Ende bringen.
Gruß Imilius
Ich hatte viel um die Ohren, aber jetzt habe ich ein bisschen mehr Zeit. Den Bericht werde ich diese Woche zu Ende bringen.

Gruß Imilius
Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!
- Imilius
- Halter
- Beiträge: 829
- Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#27 AW: Unterwegs mit Imilius
Abends fand man mehrere Geckos an den Hotelwänden. Sie hielten sich immer in der Nähe von Lichtquellen auf, um Insekten zu erbeuten. Dieses Exemplar machte es sich gleich vor meinem Hotelzimmer gemütlich.
Viele Touristen hatten Angst vor Quallen, vorallem Frauen. Sie schrien immer laut auf, wenn sie beim Schwimmen auf sie stießen oder gar berührten. Viele Quallen fand man angespült am Strand.
Einige warf ich wieder zurück ins Wasser. Alle konnten man nicht retten. Es waren einfach zu viele. Ganze Strandabeschnitte waren voll.
Die Sonne war erbarmungslos. Ihr Schicksal stand fest.
Und zu guter letzt eine ägyptische Feuerwanze. Ich fand sie in der Nähe eines Golfplatzes.
Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!
- Imilius
- Halter
- Beiträge: 829
- Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#28 AW: Unterwegs mit Imilius
Die künstlich, angelegten Lagunen zogen sich durch die Stadt. Oben links am Blütenbusch, fand ich vermutlich eine Camponotus cf. fellah

Nicht weit am Strand der künstlich, angelegten Lagunen, endteckte ich ein Nest einer sehr interessanten Ameisenart. Ich habe das Nest mit einem Bündel aus Ästen markiert, um es wieder zu finden. Ganz deutlich in der Mitte des Bildes erkennbar.
[align=left]Es war echt nicht einfach mit der Kamera dorthin zu gelangen. Ich musste rüber schwimmen und darauf achten, dass ich mit der Kamera nicht unterging. Was man für Ameisen alles so macht.
[align=center]
[/align]
[/align]
Ziemlich mutig von den Ameisen das Nest so nahe am Wasser zu errichten.
Die trichterförmige Bauweise erinnert mich an die Falle eines Ameisenlöwen. Das Nest ist mittig, leicht links auf dem Bild.
Auf dem Bild sieht man sogar eine Ameise, wenn man ganz genau hinschaut. Der Nesteingang war seltsamerweise an diesem Tag verschüttet.
Glücklicherweise befand sich der neue Eingang ganz in der Nähe.
Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!
- Imilius
- Halter
- Beiträge: 829
- Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#29 AW: Unterwegs mit Imilius
Es handelt sich hier um die
Es hat funktioniert. Man konnte sie fotografieren. Man konnte so die Arbeiterin näher betrachten. Was sofort auffiel waren die langen Beine. Wer mag schon keine Frauen mit langen Beinen

[align=left]Erstaunlicherweise beruhigte sich die Arbeiterin schnell. Scheinbar fand sie gefallen daran, fotografiert zu werden.
[align=center]
Das Auge wirkt ziemlich groß. Dafür ist ein Wassertropfen verantwortlich.
[/align]
[/align]
Auf dem Bild sieht man den Wassertropfen deutlich.
So, der Urlaubsbericht ist zu Ende. Das wars. Ich hoffe, der Bericht hat euch gefallen. Und nochmals danke an alle, die mich positiv bewertet haben

Bis zum nächsten Ausflug und der kommt bald

Gruß Imilius
Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!