User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Elektroautos sind MĂŒll! - Doch nicht?

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
eXplosioN
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 27
Registriert: 15. MĂ€rz 2012, 00:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Elektroautos sind MĂŒll! - Doch nicht?

Beitrag von eXplosioN » 26. Mai 2013, 17:35

Icon hat geschrieben:Hi!

Aber wieso denn? Akkus zum wechseln sind unter dem Auto angebracht, also sehr flach. Da kann man sehr viele Akkus ĂŒbereinander und untereinander stapeln, ohne dass das allzu viel Platz braucht.



Habe mich lĂ€nger nicht mehr Informiert, aber so "flache" Akkus habe ich nicht bedacht. Platzsparende, flache Akkus wĂŒrde das ganze natĂŒrlich viel besser ermöglichen. Hatte immer nur die großen, eckigen Blöcke im Kopf.


Icon hat geschrieben:Aber wieso werden die Energiekosten hoch werden? Ich bin sogar eher der Meinung dass durch Strom als Direkthandelsware auf dem Individualmarkt durch Wettbewerb die Energiekosten auf lange Sicht sogar gedrĂŒckt werden.


NatĂŒrlich wird es Wettbewerb geben, aber die Energiekosten steigen unweigerlich erstmal. Es muss ja enorm an weiterer Energie zur VerfĂŒgung gestellt werden.
Nach und nach werden sich dann vll. die Kosten drĂŒcken.

Aber nicht nur dadurch.
Ich sehe es eher auch als einen neuen Technologieaufschwung, die die Unternehmen, Konzerne mit Forschung & Entwicklung neuer Energiequellen dazu antreibt, wie man mehr Energie kostengĂŒnstiger produzieren kann.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kernfusionsreaktor

(Möchte hier keine Atomkraft Ja / Nein Debatte auslösen, sollte nur ein beispiel sein)

Ja, im großen und ganzen Stimme ich dir zu Icon, doch mĂŒssen wir alle erstmal abwarten, wie sich die Welt in den nĂ€chsten Jahren entwickelt und das Finale Konzept der Elektrogeneration aussieht ...



Icon
Halter
Offline
BeitrÀge: 490
Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Elektroautos sind MĂŒll! - Doch nicht?

Beitrag von Icon » 26. Mai 2013, 17:49

Hi eXplosioN,

Das Model S von Tesla benutzt ein Chassis, in dem im Unterboden der flache Akku eingelassen ist. Das verleiht dem Auto einen sehr tiefen Schwerpunkt und die damit verbundene hervorragende Straßenlage.
Dadurch ist der Akku sehr flach.
Hier gibt es ein Bild: http://www.teslamotors.com/de_DE/models/features#/safety

Soweit ich weiß handhaben das alle Elektroautohersteller so, wenn das Auto von Anfang an als Elektroauto entworfen wurde.
Die Konzeptstudien haben fast alle Akkus im Kofferraum, auf der RĂŒckbank oder im Mottorraum.
Durch die Unterbringung der Akkus flach im Unterboden entsteht so enorm viel Stauraum, siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=dwWaOFp2-es

Die Kernfusion ist ein sehr spannendes Thema, eXplosioN!
Um z.B. an Helium 3 zu gelangen treibt Elon Musk, der Tesla Motors gegrĂŒndet hat nebenbei ja auch noch die Raumfahrt voran.
Allerdings je grĂ¶ĂŸer die Nachfrage und je attraktiver der Energiemarkt, desto mehr Geld fĂŒr solcherlei Projekte!

LG
icon



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Elektroautos sind MĂŒll! - Doch nicht?

Beitrag von Gast » 26. Mai 2013, 18:29

[font=Times New Roman]@ Icon (Post # 16):[/font]
[font=Times New Roman]Gerade in den t-online-Nachrichten gesehen: [/font][font=Times New Roman]http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_63564084/elektroauto-better-place-geht-der-saft-aus.html[/font][font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]better place ist pleite![/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]Da ist wohl noch vieles im Umbruch. :mad:[/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]



Icon
Halter
Offline
BeitrÀge: 490
Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Elektroautos sind MĂŒll! - Doch nicht?

Beitrag von Icon » 26. Mai 2013, 18:36

Danke Merkur fĂŒr den Link!
Das hÀtte ich nicht so schnell erwartet. Sehr schade.
Gerade Better Place hat sehr finanzkrĂ€ftige Investoren im RĂŒcken gehabt, und auch recht rentable Projekte verwirklicht, das wundert mich sehr!
Was da wohl dahinter steckt?

Gerade mĂŒssen einige von Regierungen auserkorene HoffnungstrĂ€ger die hochgesteckten Ziele mit der Pleite bezahlen...
Erst Fisker Automotive und einige andere Start-Ups der Automobilbranche, jetzt Betterplace.
Bleibt zu hoffen dass ihre Technologie nicht ausstirbt, sondern den richtigen Investor findet!

LG
Icon



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#21 AW: Elektroautos sind MĂŒll! - Doch nicht?

Beitrag von NIPIAN » 26. Mai 2013, 22:42

Hoi,


wenn ich mich richtig erinnere, hat die alte Familienkarre aus den 90'er Jahren, ein alter Audi 80 B2, auch nicht viel mehr Kilometer gepackt, als die aktuellen e-Autos.
Und wenn man dem noch ne Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Sitzheizung und elektrisch verstellbare Sitze aufgezwungen hÀtte, wÀre die Tankstelle eh kaum zu verlassen gewesen.

Geld schafft sich keine Wege. Es geht den Weg des geringsten Widerstandes. Und der liegt aktuell bei den Verbrennungsmotoren. Und da an diesem Flusslauf derart viele gut vernetzte Jungens ihr Becherlein fĂŒllen, wird der Anschluss eines Nebenarmes flussaufwĂ€rts auf Teufel komm raus bekĂ€mpft.

Wo kĂ€men wir denn da hin, wenn sich plötzlich etwas Ă€ndern solle, was ĂŒber 60 Jahre lang auf- und ausgebaut wurde?
An dieser Stelle:
"wo kÀmen wir hin, wenn jeder sagte, wo kÀmen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kÀmen, wenn wir gingen." - Kurt Marti

Ich werd mir so ein Teil jedenfalls zulegen. Ich liebe derartige Spielereien =D!



Icon
Halter
Offline
BeitrÀge: 490
Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Elektroautos sind MĂŒll! - Doch nicht?

Beitrag von Icon » 26. Mai 2013, 22:52

Hoi NIPIAN,

Der Bruder meiner Freundin fÀhrt einen Àlteren Mondeo mit einem 50l-Tank. Der Gute (in dem Falle das Auto) schluckt etwa 8,5 Liter Super auf 100 km, und kommt damit etwa 400km weit.
Eine Reichweite die bei weitem schon ĂŒbertroffen wurde von den Stromern!

Ich bin mal gespannt, wie das in den nĂ€chsten Jahren aussieht. In den USA drĂŒckt das Fracking die auszugebenden $$$ per Gallone wieder auf ein fĂŒr den Familienvater ertrĂ€gliches Niveau.
Mal sehen, was der Konsument der in den barmherzigen Nachrichten gerne zitiert wird schimpft wenn beim Preis fĂŒr einen Liter Super eine 2 vor dem Komma steht, und ob er dann bereit ist den Otto aus der Tiefgarage zu schmeißen...

Du kaufst dir so ein Teil? Hast du schon konkrete Planungen?

LG
Icon



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#23 AW: Elektroautos sind MĂŒll! - Doch nicht?

Beitrag von NIPIAN » 27. Mai 2013, 10:48

Hoi,


ich mach das von den Fahrten zur Arbeit abhĂ€ngig. Jede Strecke bis zu 12km geht mit einem Fahrrad - dann braucht es auch keinen lĂ€stigen Sport mehr^^. Da ich im Sommer die 8,5 km zur Schule mit meinem alten, schweren Lastkahn zurĂŒckgelegt habe, bin ich mal gespannt, wie das mit einem ordentlichen Trekking-Rad lĂ€uft.

Von dem Punkt aus, von dem ich starte, lassen sich genĂŒgend potentielle ArbeitsplĂ€tze unter 30 km Fahrtweg erreichen. FĂŒr welches Modell ich mich dann entscheide, hĂ€ngt von den Kosten pro Kilometer ab. Bislang interessiere ich mich fĂŒr eine B-Klasse - soll jetzt aber keine Werbung werden ;).



Icon
Halter
Offline
BeitrÀge: 490
Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#24 AW: Elektroautos sind MĂŒll! - Doch nicht?

Beitrag von Icon » 27. Mai 2013, 14:57

Hi!

Bei 60km hast du wohl eine recht angenehme Auswahl. Übrigens AntriebsstrĂ€nge, Akkumulatoren und sĂ€mtliche Steuerelemente der B-Klasse und ĂŒbrigens auch des E-Smarts kommen ebenfalls von Tesla, nachdem die Daimler AG 2009 bei Tesla eingestiegen ist.
Die B-Klasse ist leider das Modell, ĂŒber das ich am wenigsten informiert bin...
Muss mich mal belesen.
Hast du das zeitnah ins Auge gefasst, oder ist das eher ein fernes Vorhaben?

LG
Icon



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Off-Topic“