User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Messor barbarus Café

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Lookoo92
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 22. April 2013, 00:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Messor barbarus Café

Beitrag von Lookoo92 » 30. Mai 2013, 00:19

Hoffe ich bekomme diese Woche auch noch meine Gyne + Brut per Post.
Kann es kaum erwarten :)



Manumania
Einsteiger
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 22. Mai 2013, 16:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Messor barbarus Café

Beitrag von Manumania » 30. Mai 2013, 22:25

@Freaky-Flo: Ach so ich dachte schon du hast die Kolonie ganz aufgeteilt. Das wäre ja mal genial gewesen wenn es funktioniert hätte. Manchmal klappt es ja ;)

@Lookoo92: Hast du schon Erfahrung mit Ameisen und auch Messor barbarus?

Sind echt interessant, jeden Tag sehe ich eine neue Sache. Naja ich muss ja mal noch ein Bild hochladen, von meinem Bau. Da ja die Damen den kompletten Eingang zugebaut haben mit Steinchen :)


"Der Weg ist das Ziel"
Meine Ameisen: Messor barbarus / Lasius niger

Benutzeravatar
Lookoo92
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 22. April 2013, 00:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Messor barbarus Café

Beitrag von Lookoo92 » 30. Mai 2013, 22:36

@ Manumania

Erfahrungen mit Ameisen, ja.
Habe zur Zeit 4 Kolo´s Daheim.

Nach 30 minütiger Beobachtung meiner Camponotus ligniperdus, die sich grade über ihr neues Stück Proteinjelly her machen, bin ich hier wieder am lesen :P

Mit Messor an sich habe ich noch keine Erfahrungen gemacht. Finde sie aber wahnsinnig interessant. Die Größe, die roten Köpfe, das Verlangen nach Körnern....etc.

Kurze Frage am Rande. Die Gyne, so wurde mir grade per Mail mitgeteilt, kommt nächste Woche an. Sie Stammt aus dem Bereich um Barcelona rum.

Ich habe ihr bereits ein mini Formicarium (Große Heimchenbox (20cm x 10cm)) vorbereitet. Das sollte für den Start genügen oder?



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#12 AW: Messor barbarus Café

Beitrag von Octicto » 30. Mai 2013, 22:46

Eine gründende, claustrale Gyne braucht kein Formicarium.
Lass die mal schön in ihrem RG (das hoffentlich einen Wassertank besitzt), den Verschluss mit Watte lässt du auch drauf und ab damit in den Schrank, wo es dunkel ist und wenig Störungen hinkommen.



Benutzeravatar
Lookoo92
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 22. April 2013, 00:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Messor barbarus Café

Beitrag von Lookoo92 » 30. Mai 2013, 22:54

Selbstverständlich bleibt sie in ihrem RG!
Werde das RG (geschlossen mit Watte) in die Kunststoffbox legen und in eine Schublade in dem Schrank auf dem eins meiner Formis steht legen ;)



Benutzeravatar
Rasender87
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 24. Februar 2013, 21:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Messor barbarus Café

Beitrag von Rasender87 » 30. Mai 2013, 23:23

Will nächstes Jahr auch in die Ameisenhaltung einsteigen! :clap: Hab mich jetzt schon seit einem halben Jahr informiert, usw. Messor barbarus sind momentan meine Favoriten. Haltet ihr noch andere Arten? Wie interessant sind Messor barbarus im Vergleich? Aktivität, Verhalten, Aggressivität, (Lebend-)Beuteverhalten



Manumania
Einsteiger
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 22. Mai 2013, 16:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Messor barbarus Café

Beitrag von Manumania » 31. Mai 2013, 13:32

@Rasender87: ALso ich habe noch eine Lasius niger-Königin aber ja Messor ist schon interessant. Was ddie Agressivität angeht muss ich sagen, sind meine so gut wie angriffsfaul, im Gegenteil die hauen lieber ab.

Was das Verhalten angeht, meine Kolonie ist so, dass sie eigentlich eher die ganze Zeit im Nest sitzt und auf irgendwas (meistens Körner) herumkaut, ab und an sieht man 2-4 Tiere die, die Brutpflege übernehmen (also sprich Larven füttern und putzen...) und ja ab und an wird eine nach oben geschickt um Wasser oder Futter zu besorgen.

Was das Lebendfutter anbelangt, ich füttere von Mehlwürmer, über Grillen, und Mikroheimchen alles, auch Proteinjelly, allerdings kann ich bei meiner Kolonie gewisse "Tier-Pausen" feststellen, während diesem Zeitraum (meist 1-3 Wochen) nehmen sie überhaupt nichts tierisches, also sprich Protein, nur das Protein aus den Körnern.


@alle: was für Körner/Samen bietet ihr euren an und an was gehen die so alles ran? Was wird verschmäht?


"Der Weg ist das Ziel"
Meine Ameisen: Messor barbarus / Lasius niger

NnUuMmBbEeRr
Einsteiger
Offline
Beiträge: 61
Registriert: 1. Mai 2013, 21:49
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16 AW: Messor barbarus Café

Beitrag von NnUuMmBbEeRr » 31. Mai 2013, 14:47

Hi!

Ich wollte mal nachfragen, ob ihr was billigeres für eine Messor Gründerkolonie wisst als das Starterkit von Antstore. Mir fällt spontan nur ein, ein gebrauchtes Becken bei Ebay zu kaufen und zusätzlich ein gebrauchtes Nest von einem Forenmitglied (falls ihr was habt, gerne anbieten) aber das muss dann nach Dänemark verschickt werden. Es soll höchstens 70 Euro kosten (wenns größer als das Starterkit ist, dann vielleicht ein bisschen mehr) und es soll ein paar Jahre für eine Messor Kolonie reichen, die mit wenigen Arbeitern anfängt.

LG NnUuMmBbEeRr! :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“