dieser Grashalm seit etwa 5-6 Tagen (beim Hochwasserscheitel auch
kurz (wenige Stunden) komplett der Länge nach) unter Wasser, es gibt
noch keine Verbindung zum trockenen Ufer, das Hochwasser geht nur
sehr langsam zurück. Etwa ein dutzend Arbeiterinnen hocken in einer
Traube oben an einem hohen Grashalm. Nochmal so viele sind unterwegs
und erkundschaften benachbarte Grashalme, die größtenteils noch
komplett unter Wasser stehen. Möglicherweise sind sie alle angespühlt
worden? Habe ungefähr fünfzig Photos davon gemacht, leider ist kein
einziges davon richtig scharf geworden. Art nicht bestimmt.
Nachtrag zu dem Erdnest von Lasius cf. flavus von vor ein paar Tagen:
Auf diesem Bild vom 4.6.'13 ist kaum Aktivität an den Ein-/Ausgängen
festzustellen, Reparaturen scheinbar abgeschlossen, sieht wesentlich
ameisiger aus, sprich kleine Dreckklümpchen statt matschiger Schlamm.
![Bild](http://ameisenwiki.de/images/e/e8/Lasius_flavus_Erdnest_Nahaufnahme_zwei_Tage_nach_Hochwasser.jpeg)
Ein anderes Erdnest der selben Art, diesmal an einem Baum, stand länger
und tiefer unter Wasser, und ist erst seit vergangener Nacht wieder
trocken. An der Stelle herrschte tagelang bei Hochwasser auch ordentlich
Strömung, kann man eventuell auch an den Pflanzen noch erkennen. Hier
herrscht emsiges Gewusel, Reparaturarbeiten sind im Gange. Davon
abgesehen scheint es der Kolonie gut zu gehen.